04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plätzchen
Für ihre selbstgebackenen Plätzchen erntete Julia viel Lob. Denn aus Mürbeteig hatte sie Hasen ausgestochen und mit Lebensmittelfarbe verziert. »Wie niedlich!«, meinten alle, und: »Eigentlich zu schade zum Aufessen.« Trotzdem kostete natürlich jeder. Nachnehmen wollte aber niemand. Als Julia schließlich selbst einen Keks probierte, wusste sie auch warum: Die Plätzchen schmeckten nur nach der künstlichen Farbe. Man sagt zwar, das Auge isst mit, aber in diesem Fall war's wohl ein bisschen zu viel fürs Auge.Elke Hänel
VdK Peckeloh
wählt und ehrt
Versmold-Peckeloh (WB). Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die Mitglieder des Sozialverbands VdK, Ortsverband Peckeloh, am Samstag, 16. April. Ehrungen und Wahlen stehen unter anderem auf der Tagesordnung. Beginn ist um 15 Uhr in der Gaststätte Schneider-Eggert am Heidesee. Im Anschluss ist ein Kaffeetrinken geplant. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 13. April, bei Gotthard Elsner, % 0 54 23 / 24 29, Martin Wenner, % 0 54 23 / 25 44, Karla Herrmann, % 0 54 23 / 24 92 oder Frieda Ellwarth, % 0 54 23 / 4 21 21, möglich.

SPD spricht über
künftige Arbeit
Versmold (WB). SPD-Landtagsabgeordnete Ursula Bolte wird am Mittwoch, 6. April, im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Jubilare des SPD-Ortsverbandes ehren. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Haus Kavenstroth an der Schützenstraße. Ein Rückblick und Planungen für die Zukunft stehen auf dem Programm. Frank Diembeck stellt sich als Kandidat für den Kreisverbandsvorsitz vor. Außerdem wird über die Vorbereitungen zum Landtagswahlkampf gesprochen.

DRK: Senioren
tanzen heute
Versmold (WB). »Geselliges Tanzen« steht heute auf dem Programm in der DRK-Seniorentagesstätte, Ravensberger Straße. Beginn ist um 15 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt gestern Nachmittag am Heimatmuseum vorbei - und muss bei dem leckeren Platenkuchen zugreifen. Der Duft nach frisch gebackenem Brot und Kuchen zieht hoffentlich in den kommenden Monaten wieder häufiger durch die Luft, wünscht sich  . . . EINER

















Artikel vom 04.04.2005