04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wettrennen zwischen
Segelboot und Ölbaron

Fünfte Auflage des Seifenkistenrennens am 3. Juli

Rietberg (WB). Die »Schützenmütze«, das »Segelboot«, das »rollende WC«, der »rote Ferrari«, der »Ölbaron« oder auch »der Gladiator« sind den Zuschauern unvergessen. Sie rollten sich in die Herzen der Betrachter bei den Seifenkistenrennen der vergangenen Wettbewerbe.

Am 3. Juli findet in diesem Jahr die fünfte Auflage des Seifenkistenrennens in Westerwiehe statt. Gespannt sein darf man darauf, was sich die findigen Tüftler der Emsstadt dieses Mal einfallen lassen, um die Gunst des Publikums zu erobern. Die Juxkisten bilden eine eigenständige Wertungsabteilung innerhalb der Großveranstaltung.
Ideen und Konstruktionen werden im Vorfeld von den jeweiligen Erbauern ebenso geheim gehalten, wie jene für die großen Wagen zu den Rosenmontagsumzügen der Grafschaftler Karnevalisten in der Kernstadt. Bereits um 11 Uhr beginnt der Aktionstag an der Lipplinger Straße, organisiert von den Vereinen des Ortsteiles in Kooperation mit dem Stadtmarketing. Der Frühschoppen mit »happy hour«, in diesem Jahr erstmals eingerichtet, wird sicherlich schon eine große Schar von Zaungästen anlocken, die dann die Gelegenheit haben, die ersten schnittigen Fahrzeuge der Profis zu bewundern.
»Wer ist schon Schumi, besonders in 2005, wenn es uns gibt« lautet das Motto für die Rennen, die die engagierten Kistenpiloten aus ganz Ostwestfalen und dem Münsterland am Westerwieher Berg austragen werden. Wie die Juxkisten in diesem Jahr aussehen werden, das ist die eine spannende Frage, die andere ist jene nach der Funktionstüchtigkeit. Werden überhaupt alle lustigen und skurrilen Eigenbauten zu Tal rollen oder bedarf es des einen oder anderen kräftigen Anschiebers? Für die kleinen Fans ist neuerlich eine eigene Rennklasse eingerichtet. Sie dürfen mit ihren Bobby-Cars auf der Lipplinger Straße an den Start. Die Teilnahme ist hier freigegeben für alle Mädchen und Jungen zwischen drei und sechs Jahren. Ab sofort werden in der Stadtverwaltung die Anmeldungen für alle Kategorien entgegen genommen. Für alle Abteilungen sind schriftliche Voranmeldungen zwingend notwendig.
Formulare sind im Bürgerbüro erhältlich oder können auf Wunsch zugesandt werden. Für die Seifenkistenrennen wird ein Startgeld von fünf Euro je Teilnehmer erhoben. Anmeldungen können per Post (Stadt Rietberg, Postfach 2364, 33397 Rietberg), per Fax (05244-986415) oder per e-mail (Dirk.Neumann@stadt-rietberg.de) vorgenommen worden. Weitere Informationen unter: % 0 52 44/98 62 44.

Artikel vom 04.04.2005