08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

THW macht lange
Leitung ganz schnell

Tolles Rahmenprogramm bei Gewerbeschau

Halle (WB). Nördlicher Eckpunkt der Gewerbeschau ist das Gelände von Opel Hagemann. Dort wirbt unter anderem die Patengemeinschaft »Kinder in Sankt Petersburg« für ihre Arbeit.

Auf dem Gelände der Werkstatt für behinderte Menschen an der Kleinen Heide finden sich Aussteller, die sich den Themen Wellness und Gesundheit widmen: Die Besucher können dort ihr Seh- und Hörvermögen testen lassen und sich über Nahrungsergänzungsmittel sowie Haushalts- und Körperpflegeprodukte informieren. Dazu kommt dort natürlich das vielschichtige Dienstleistungsangebot der Behinderten-Werkstatt selbst.
Peter Marschner, Mitglied im Ausstellerausschuss, rät: »Wer sich intensiv informieren möchte, sollte zu den Zeiten kommen, an denen es nicht ganz so voll ist.« Vor allem Samstag- und Sonntagvormittag bieten sich für Gespräche mit den Ausstellern an. Ein Besuch abseits der Stoßzeiten empfiehlt sich auch für die, die sich für das Rahmenprogramm interessieren. Denn dann ist in den Hüpfburgen, am Glücksrad oder auf dem Quad-Geschicklichkeitsparcours mehr Platz.
Einen Höhepunkt des Rahmenprogramms liefert das Technische Hilfswerk: Die Leute vom THW werden eine Wasserleitung über die Große Heide verlegen, die das TWO-Zelt versorgt. Eröffnet wird das zweitägige Programm durch Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann am Samstag um 10 Uhr im Foyer der TWO. Eingerahmt wird die Eröffnungsrede von der Haller Kindergruppe der Tanzschule Stüwe-Weissenberg und der Sängergemeinschaft Künsebeck.
Wer alle Aussteller im Viereck von Gartnischer Weg sowie Kleiner und Großer Heide zu Fuß erkunden möchte, hat seinen Wochenendspaziergang absolviert. Für alle, die lieber fahren, wird es eine kostenlose Oldtimer-Bahn geben. Von deren sieben Haltestellen sind alle Aussteller mit wenigen Schritten zu erreichen. Nicht weit ist es auch zur nächsten Bratwurst oder einer Tasse Kaffee: Essen und Trinken werden an allen Ausstellungsorten angeboten.
Rund um das Gewerbeschau-Gelände sind ausreichend Pkw-Parkplätze vorhanden. Erfahrungsgemäß kommen auch viele Besucher mit dem Fahrrad. Im gesamten Messebereich wird während der Gewerbeschau Tempo 30 gelten.

Artikel vom 08.04.2005