04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrradbörse für arme Kinder ein voller Erfolg

»Patengemeinschaft Kinder in St. Petersburg« zieht positive Bilanz - Ende April nach Rußland


Halle (td.) 100 gebrauchte Fahrräder - vom Trekking- bis zum Holland-Rad - standen der »Patengemeinschaft Kinder in St. Petersburg« für die neunte Auflage ihrer großen Börse zur Verfügung. Im Autohaus Ravensberg machten zahlreiche Besucher am Samstag ein Schnäppchen und unterstützten den guten Zweck.
Die Patengemeinschaft verkaufte zum Wohle von Straßen- und Heimkindern in St. Petersburg gespendete Fahrräder, Räder und Ersatzteile in Kommission und erhob eine Standgebühr beim Selbstverkauf. Ebenso trugen die Gewinne der Cafeteria zu einer ansehnlichen Spendensumme bei.
Zahlreiche Besucher ließen ihre Drahtesel von »Fahrraddoktor« Anton Meyer von der Radstation Halle untersuchen. Er brachte Bremsen, Lenker und Licht wieder in Ordnung und spendete seine Einnahmen ebenfalls dem guten Zweck. Im Rahmen der Fahrradbörse informierte das Reiseunternehmen Ort darüber, wie man eine Radreise richtig organisiert. Auf das Thema Verkehrssicherheit wiesen Klaus Binding und Wilfried Knehans, Verkehrshelfer in der Jugendverkehrsschule, hin. Sie zeigten anhand von Fahrradhelmen, die nach Unfällen beschädigt wurden, wie wichtig es ist, solche Schutzvorrichtungen zu tragen.
Die sieben Mädchen von der Versmolder Zirkusgruppe Piccolino begeisterten ihr Publikum mit Jonglier-Einlagen, Kartentricks und Einradkunststücken. Der Vorstand der Patengemeinschaft war rundum zufrieden mit dem Verkauf der Räder, von denen die meisten bereits am Morgen einen Käufer fanden. Der Verein wird vor Ort in St. Petersburg entscheiden, welche Projekte er konkret mit der Spendensumme unterstützen will. Am Samstag, 23. April, fährt eine Delegation aus vier Mitgliedern in die Stadt am Finnischen Meerbusen und wird dort die Einnahmen aus der Börse und der des vergangenen Jahres zum Wohle der Straßen- und Heimkinder einsetzen.

Artikel vom 04.04.2005