04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Willem: Ab
heute Testbetrieb

Wulff (CDU) kommt nach Osnabrück

Altkreis Halle/Georgsmarienhütte (WB). Die Bahnstreckenöffnung des Haller Willem geht bin die entscheidende Phase. Von heute, Montag, an nimmt die Nordwestbahn den Probebetrieb zwischen Osnabrück und Dissen auf. Am Sonntag, 12. Juni, heißt es dann freie Fahrt für den Haller Willem. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) wird die Strecke bereits am 10. Juni offiziell freigeben.

Mit gedrosselter Geschwindigkeit wird der Probebetrieb heute gestartet. In den nächsten Wochen soll die Regelgeschwindigkeit auf bis zu 80 km/h gesteigert werden. »Spaziergänger und Kinder müssen jetzt merken, dass ab sofort Züge fahren und eine Querung der Bahntrasse nur an den eingerichteten Bahnübergängen zulässig ist«, sagt VLO-Betriebsleiter Jürgen Werner.
Am Donnerstag, 14. April, soll das Reaktivierungsfest beim Treffen mit allen Anliegerkommunen den letzten Schliff bekommen. Tags darauf endet die Bewerbungsfrist für den Betrieb Bielefeld-Osnabrück ab Dezember 2006. Vom für die Betriebsvergabe verantwortlichen Zweckverband VVOWL erhofft die Initiative Haller Willem (IHW) bis Ende April Auskunft über die Fahrgastzählung aus November, deren Daten zuletzt im Computer verloren gegangen waren. Bis Mitte April sollen nach zahlreichen Verzögerungen die Arbeiten am Bahnübergang Quelle-Kupferheide abgeschlossen sein.
Bis zum Monatsende sollen auch die gedruckten Fahrpläne für die Durchbindung bis Osnabrück vorliegen und verteilt werden, nachdem die DB Netz mit der Datenübermittlung in Verzug geraten war. Auch zur Bahn-Bus-Anbindung erhofft sich die IHW noch im April Auskunft.
Am Donnerstag, 5. Mai (Christi Himmelfahrt), soll den Niedersachsen per Schnupperfahrt Gelegenheit geboten werden, am Haller Stadtfest teilzunehmen.
Für den 9. Juni hat die VLO den IHW-Mitgliedern eine Testfahrt auf der erneuerten Strecke angeboten. Bis dahin muss die Endabnahme durch die Landeseisenbahnaufsicht erfolgt sein. Auch die Gestaltung der Haltepunkte vor allem mit Fahrrad-Abstellung und Auto-Parkplätzen muss bis dahin noch erfolgen, wofür die Kommunen verantwortlich sind.
Grünes Licht hat die IHW jetzt für die Spätrückfahrt der Dampfloks am 12. Juni bekommen . Mit Start in Osnabrück und Bielefeld sollen sich die beiden Bahn-Oldies um 22.45 Uhr in Halle treffen, wo zum Abschluß der Reaktivierungsfeier ein Feuerwerk gezündet werden soll. Alle Neuigkeiten sollen in Kürze über die Homepage der IHW (www.hallo-willem.de) zu erfahren sein.

Artikel vom 04.04.2005