04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüner Gegner
»Ich sehe das Gras, wie's wächst«, dichtete einst Ernst Jandl. Die Hobbygärtnerin kann da nur zustimmend mit dem Kopf nicken. Doch leider sieht sie nicht nur den Rasen, sondern auch das Unkraut. Das ist zwar noch nicht sonderlich hoch geschossen, steht aber schon in schönstem Grün. Vor allem ihr größter Feind beim Wildwuchs hat sich offensichtlich den Winter über bestens ausgeruht und ist bereit, den Garten aufs Neue zu erobern. Den grünen Gegner schaut sie wie in jedem April zu Beginn des saisonalen Dauerkriegs verzweifelt an und zitiert frei nach Jandl: »Ich sehe den Giersch, wie er wächst . . .«Klaudia Genuit-Thiessen
Politiker reden
über Straßenbau
Halle (WB). Die Straßen Amshausener Weg, Fuchs- und Igelweg, Sandweg und Brinkweg sollen endausgebaut werden. Der Tiefbau- und Umweltausschuss befasst sich unter anderem mit diesem Thema (nicht öffentlicher teil) in seiner Sitzung am Dienstag, 5. April. Beginn der ansonst öffentlichen Sitzung ist um 17.15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Weitere Themen: der Endausbau des Maschweges zwischen Alleestraße und Künsebecker Weg sowie die von den Grünen beantragte Querungshilfe an der Ecke B 68/Grüner Weg sowie der bau eines Rad-/Gehweges entlang der Bahn zwischen Mönchstraße und Margarethe-Windthorst-Straße.

Liberaler Treff
am Donnerstag
Halle (WB). Der nächste Liberale Treff des FDP Ortsverbandes Halle ist am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr in der Gaststätte Hollmann. Diskutiert werden aktuelle Themen der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Alle politisch Interessierten sind herzlich eingeladen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Steinhagener Apotheke, Bahnhofstraße 9 %0 52 04 / 30 27.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und wundert sich wieder über die Gedankenlosigkeit einiger Zeitgenossen. Da wird - beispielsweise an Schul- und Bismarckstraße in der Nacht zu Samstag - so manche Papiertonne umgeschmissen. Findet derjenige, der da gerade sein Gemüt kühlen musste, nicht, dass er auch seine eigene Umgebung hässlich macht mit dem Müll auf der Straße? fragt sich EINER
















Artikel vom 04.04.2005