04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die neue Badesaison schon gut vorbereitet

Becken des Waldfreibades auf Vordermann gebracht - Wasserleitung für neuen Spielplatz


Espelkamp (hek). »Heute geht es ans Absäuern«, erklärt Hartmut Stickan, stellvertretender Vorsitzender des Vereins von »Pro Waldfreibad«. Bei kühlen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein rückten die Freunde des Waldfreibades am vergangenen Samstag an, um das noch trockengelegte Becken auf Vordermann zu bringen.
Das Entfernen der Chlorsalz-Absetzungen sei nötig, damit die Wasserfläche im Sommer wieder »schön blau« aussehe, so Stickan. Bereits seit einer Woche seien die ehrenamtlichen Helfer damit beschäftigt gewesen, Laub, Dreck und Schlamm aus dem Becken zu entfernen.
Heute stehe mit dem Absäuern die größte Aktion an. Danach seinen nur noch Dichtungsarbeiten zu bewerkstelligen. Von den bis zu 100 Bürgerinnen und Bürgern, welche jeweils zeitversetzt im Einsatz seien, erwarte man diesmal etwa 30, erklärte der Sprecher der Bürgerinitiative am Samstag.
Neben »Hauptstützen« der notwendigen Arbeiten, den Rentnern, zeigten in den Ferien auch die Jugendlichen Einsatz für ungetrübte sommerliche Badefreuden. Bis zur Eröffnung des Waldfreibades werde die »Euwatec«, Beschäftigungsgesellschaft im Mühlenkreis für Langzeitarbeitslose, noch einige Pflasterarbeiten am Beckenrand fertig stellen. Darüber hinaus können sich insbesondere die jüngeren Freibadfans auf die kommende Badesaison freuen. »Wir haben bereits eine Wasserleitung für einen Kinderspielplatz verlegt«, berichtet Hartmut Stickan. Neben einem Schaukelgerüst soll auch ein Brunnen auf dem Gelände entstehen und Familien mit Kindern demnächst zum Besuch einladen.

Artikel vom 04.04.2005