02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffeetrinken
und Ausflüge
Tonnenheide (WB). Der Sozialverband Tonnenheide lädt zum Kaffeetrinken am Donnerstag, 14. April, von 15.30 Uhr an in das Gasthaus Rüter in Tonnenheide-Hahnenkamp ein. Dann wird sicherlich auch der Tagesausflug am 28 Juni angesprochen, der dieses Mal in das Miele Museum nach Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück führt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb werden, so Vorsitzender Heinz Steinkamp, während der Versammlung Anmeldungen entgegengenommen. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr ab Grabenkamp. Zu Beginn erwartet ein Geschichtsschreiber die Ausflügler in Wiedenbrück und unternimmt mit der Gruppe einen Rundgang durch Gassen, die viel aus der Geschichte des Mittelalters erzählen können. Ein Mittagessen ist ebenfalls eingeplant. Auch beim Kaffeetrinken am 14. April wird Heinz Steinkamp noch Hinweise und Informationen zum Jahresausflug geben. Es besteht noch kurzfristig die Möglichkeit, sich für die Fahrt an die Blumen-Riviera vom 18. bis 24. Mai bei Heinz Steinkamp, Tel. 0 57 71/13 12, anzumelden. Anmeldungen zum Kaffeetrinken nehmen die Betreuer entgegen. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen.

Ortgies zu Gast
in Tonnenheide
Tonnenheide (WB). Zur Versammlung der CDU-Ortsunion Tonnenheide lädt Vorsitzender Werner Kröger am Dienstag, 5. April, von 20 Uhr an ins Gasthaus Rüter ein. Nach dem Bericht des Vorstandes und der Nominierung der Delegierten und Vertreter zu den Kreisversammlungen berichtet Landtagsabgeordneter Friedhelm Ortgies über aktuelle Angelegenheiten der Landespolitik. Gäste und Ehepartner sind eingeladen, im Anschluss der Versammlung am traditionellen Doppelkopfabend teilzunehmen.

Kartenspielen
der Alten Garde
Kleinendorf (WB). Die Mitglieder der Alten Garde Kleinendorf treffen sich wieder zu Kartenspiel und gemütlichem Beisammensein. Termin ist am kommenden Mittwoch, 6. April, um 15 Uhr in der Schützenhalle.

Gutes Wetter
sorgte für Besuch
Nordel (WB). Der MTV Nordel und der Schützenverein Nordel hatten auch in diesem Jahr wieder zum Ostereier suchen mit Osterfeuer auf dem Schützenplatz Nordel eingeladen. Die Beteiligung war gut, und so wurden auch innerhalb kürzester Zeit die versteckten Eier durch die vielen suchenden Kinder gefunden und ihrer Bestimmung zugeführt. Für alle Anwesenden startete das Highlight des Tages etwa gegen 19.45 Uhr, als das Osterfeuer angezündet wurde. Nun konnte in gemütlicher Runde die eine oder andere Anekdote im Freundeskreise zum Besten gegeben werden. Die Veranstalter waren mit dem Besucheraufkommen zum Osterfeuer durchaus zufrieden. Dies wurde auf das gute Wetter zurückgeführt.

Artikel vom 02.04.2005