04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MARTa sucht Platz
für die Kunst
Bad Oeynhausen/Herford (ram). Noch immer sucht die MARTa-Betreibergesellschaft MKK in Herford nach einem Depot für die Kunstsammlung. Schon jetzt habe er Probleme, Kunstwerke als Leihgabe für Ausstellungen zu erhalten, weil es keinen geeigneten Aufbewahrungsort gibt, teilte Museumsdirektor Jan Hoet mit. Nicht nur die Kunstwerke selbst, sondern auch die Transportkisten müssten in dunklen, klimatisierten Räumen aufbewahrt werden - und die fehlen. Bislang verteilt sich die Sammlung der MKK auf sechs bis sieben Standorte in Herford. Da die Sammlung wächst, nehmen auch die Lagerprobleme zu. Die Politik diskutiert drei Lösungen: eine ehemalige Handelsschule, der Keller des im Bau befindlichen Parkhauses am Elsbach-Areal und ein Neubau auf dem Gelände des Güterbahnhofs. »Entscheidend ist, dass wir schnell eine Lösung finden«, sagte Jan Hoet.

Projekt Saga-Park
kommt voran
Bad Oeynhausen/Vlotho (WB). Die Firma UH-Veranstaltungen ist weiter auf der Suche nach Investoren für ihr Saga-Park-Projekt. Wie berichtet, möchte Unternehmenschef Uwe Heiß seinen Mittelalter-Themenpark auf einer 26 000 Quadratmeter großen Gewerbefläche in Vlotho-Exter errichten. »Das Echo ist sehr positiv«, sagte Heiß dem WESTFALEN-BLATT. Mittlerweile hätten sich weitere Geldgeber angeschlossen, doch um den Plan realisieren zu können, bedürfe es großer Anstrengungen. Im Juli soll es ein Gespräch mit allen Interessenten geben. Zuvor, am 4. und 5. Juni, veranstaltet der Saga-Park-Initiator ein »Mittelalterliches Spektakel« im Bad Oeynhausener Sielpark.

Artikel vom 04.04.2005