04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler als
Waldführer

Lob für Hauptschule


Stemwede / Düsseldorf (WB). Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne) und NRW-Bildungsministerin Ute Schäfer (SPD) haben am Freitag in Düsseldorf alle Schulen und erstmals auch alle Kindertagesstätten des Landes aufgerufen, sich an der nächsten Ausschreibungsrunde der Kampagne »Agenda 21 in der Schule« zu beteiligen. Damit sollen Projekte unterstützt werden, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung miteinander vernetzen.
Die Kampagne soll den Kindern und Jugendlichen unter anderem Aktionen zum Schutz der Umwelt nahe bringen. Bei den Heranwachsenden könne dadurch »kontext- und problemlöseorientiertes Handeln« gefördert werden, betonte Schäfer. Die Projekte sollen über zwei Jahre laufen und gemeinsam mit regionalen Partner umgesetzt werden.
An dem gerade zu Ende gegangenen ersten Durchgang der Kampagne, der 2003 gestartet war, hatten sich nach Angaben der Ministerien über 250 Schulen aus NRW beteiligt. Gewürdigt wurde dabei unter anderem die Hauptschule in Stemwede, deren Schüler zu Waldführern ausgebildet wurden.
Die Natur- und Umweltschutzakademie des Landes (NUA) wird in der zweiten Maiwoche allen Schulen die Ausschreibungsunterlagen für die kommende Projektrunde zuschicken. Die Einrichtungen können sich bis zum 30. September anmelden.

Artikel vom 04.04.2005