05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cord Hegerfeld weiter am Ruder des HSC

Hollweder Sportler ziehen Bilanz - Meister ausgezeichnet

Hollwede (ko). Wiederwahl lautete das einstimmige Votum am Freitag bei der Jahreshauptversammlung des Hollweder Sporclubs für den Vorsitzenden Cord Hegerfeld. Wie nicht anders erwartet steht er auch in Zukunft an der Spitze des 182 Mitglieder starken Vereins, der sich besonders mit seinen Tischtennis-Sparten, sowie dem traditionellen Waldlauf hervorhebt.

Bestätigt wurden ebenso die weiteren Vorstandsmitglieder Andreas Koch (2. Kassierer), Klaus Speckmeier (1. Schriftführer) und Carsten Kucks (Jugendwart). Neuer Sportwart ist Mario Paetzold, der die Nachfolge von Andreas Möllenberg antritt. Möllenberg ist ab sofort stellvertretender Sportwart. Diese Funktion ist neu eingerichtet worden.
Ein Höhepunkt war die Ehrung von Carsten Braun für 25-jährige Treue. Für langjährige Helferdienste beim Tischtennisturnier würdigte der Hollweder Sportclub zudem Michael Duden.
Geehrt wurden auch die Vereinsmeister: - Zugelostes Doppel: 1. Wilfried Segelhorst/Carsten Kucks; - Stammdoppel: Marco Fricke/Cord Hegerfeld; - Einzel: Andreas Koch, 2. Marco Fricke, 3. Cord Hegerfeld, 3. Bernd Speckmeier.
Im Jahr des 41-jährigen Bestehens konnte Cord Hegerfeld auf ein zufrieden stellenden und ruhiges Jahr. Zukunftsweisend war die Anschaffung von sechs neuen Tischtennis-Tischen für die Turnhalle Niedermehnen. Die Frauenturngruppe, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und kontinuierlichen Zulauf hat, erhielt 15 Stepper.
Höhepunkt war im vergangenen Jahr die Feier zum 40-jährigen Bestehen. Diese fand unter großer Resonanz im Jägerheim in Hollwede statt. Zwar nicht mit großer Beteiligung, aber zum 39. Mal veranstaltete der Hollweder Sportclub seinen Waldlauf. Dieser feiert in diesem Jahr mit der 40. Auflage einen runden Geburtstag. Gefeiert und gelaufen wird am 3. Juni. Ein weiteres Highlight ist das Tischtennis-Turnier des Hollweder Sportclubs, das am 4. und 5. Februar dieses Jahres zum 16. Mal stattfand. »Die Beteiligung war sehr gut. Die Grenze, die wir in der Sporthalle in Niedermehnen aufnehmen können, war mit 40 Startern erreicht«, so Hegerfeld. Eine große Resonanz gab es auch beim Familienwandertag zu den Saurierspuren, der von Friedel Sander, Klaus Speckmeier und deren Ehefrauen organisiert wurde. Wie Hegerfeld erklärte, war der HSC beim Frühlingsfest bei Opel Pieper vertreten. Außerdem ist eine Beteiligung am Maifest in Niedermehnen (29. Mai) geplant.
Aus dem Bericht des ausgeschiedenen Sportwartes Andreas Möllenberg ging hervor, dass die Damenmannschaft, sich nach dem Ausscheiden der Spitzenspielerin Janine Pöppelmann in der Bezirksklasse etabliert hat. Insgesamt spielen beim HSC neun Mannschaften (5 Herren, 1 Damen, 1 Jugend, 1. Mädchen und 1 Schülerinnen) um Punkte, um Auf- und gegen Abstiege. In einem harten Abstiegskampf befinden sich derzeit die Herren in der Kreisliga. »Noch ist alles möglich: direkter Klassenerhalt, Relegation, oder Abstieg.«

Artikel vom 05.04.2005