04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reizhusten
Der Kollege ist erkältet. Er hustet und schnieft, dass es einen jammert. Aus nicht ganz uneigennützigen Gründen würde man wünschen, dass er sich zuhause auskuriert. Wer mag sich schon anstecken?
In einem anderen Land hätte man ihn sicherlich zum Helden der Arbeit ausgerufen. So aber schleppt er sich diensteifrig durch die Tage. Besonders bemitleidet von den männlichen Kollegen. Sie sind eben sensibel und können noch mitfühlen. Die Frauen dagegenÉ Natürlich tut der bakteriell malträtierte Kollege den Damen leid. Weil sie aber keine Lust auf permanentes Schneuzen haben, würde sie gerne Abstand halten. Wäre da nicht diese vergrippte, unglaublich erotische Stimme!Gütsel
Requiem für
Johannes Paul II.
Kreis Gütersloh (rec). Die Gütersloher St. Pankratius-Gemeinde lädt am Dienstag, 5. April, zum Totengesang für Papst Johannes Paul II. ein. Das Requiem beginnt um 19 Uhr. In allen Gemeinden des Patoralverbundes Verl wird am Freitag, 8. April, zum Trauergottesdienst eingeladen. In allen Gemeinden beginnt dieser Gottesdienst um 19 Uhr. In Harsewinkel kann heute um 19 Uhr in der Lucia-Kirche für den verstorbenen Papst gebetet werden. Am Mittwoch, 6. April, ist ein Requiem um 19 Uhr in Marienfeld vorgesehen - dafür entfällt dort die 8-Uhr-Messe. Im Dekanat Wiedenbrück ist auch ein Reqiuem geplant, doch gab es gestern noch keinen Termine.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich über die Reparatur des halbierten Hinweisschildes an der Kreuzung Stadtring/Verler Straße. Damit erweckt Gütersloh auf einer der wichtigsten Zufahrtsstraßen wieder einen »ganzheitlichen« Eindruck, denktEINER

Artikel vom 04.04.2005