02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oft fehlen Nachfolger

Salzkottener Unternehmer tauschen Erfahrungen aus

Salzkotten (WV). Mehr als 20 Mittelständler sowie Ehrenbürger Toni Schröder, Altbürgermeister Konrad Rump und amtierender Bürgermeister Michael Dreier trafen sich jetzt auf Einladung des »ASM« - Arbeitskreis soziale Marktwirtschaft Salzkotten - zu einem Informations- und Diskussionsabend im Hotel Walz. »Unternehmerhaftung und Nachfolgeregelung« lautete das Thema.

Als Referent hatte sich der in Salzkotten ansässige Unternehmensberater (BWU) Manfred Gubitz zur Verfügung gestellt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Trapp ging Gubitz zuerst auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für kleine und mittelständische Unternehmen ein.
Durch das Aufzeigen einer Vielzahl von Haftungsproblematiken, insbesondere der persönlichen Haftung des Unternehmers, sensibilisierte er die Teilnehmer, sich mit ihrer persönlichen Verantwortung in dieser Situation neu auseinander zu setzen. Die in vielen Bereichen kritischen Anmerkungen durch Erfahrungen aus der Praxis gaben den Teilnehmern offenkundig zu denken.
Das schwierige Umfeld bei der Nachfolgeregelung innerhalb der Familie, insbesondere die Problematik, diese Nachfolgeregelung zu finanzieren, erregte ebenfalls die besondere Aufmerksamkeit der Zuhörer.
Auch gesunde Betriebe fänden derzeit nur noch bedingt Nachfolger oder seien bereit, sie in die nächste Generation zu überführen, da die Rahmenbedingungen, insbesondere die Haftung und finanzielle Belastung der Übernehmer zu groß ist oder die Übernehmer abschreckt.
In der Diskussion stellte sich heraus, dass das Thema allen Teilnehmern unter den Nägeln brannte, aber im Tagesgeschäft untergeht, wenn man sich nicht gezielt und frühzeitig damit beschäftigt.
Abschließend stellte der Vorsitzende Peter Trapp fest, dass er und sein neuer Vorstand mit der begonnenen Veranstaltungsreihe »Interessen rund um das Unternehmen« den Kern getroffen hätten. Die Inforeihe setzt Dr. Thomas vom Hartmann-Bund fort, der am 27. April zu Gast bei der ASM in Salzkotten ist und zum Thema »Gesetzliche Krankenversicherung - Modalitäten und ihre Folgen« referiert.
In Zukunft soll darüber hinaus wieder ein Unternehmerstammtisch durch den ASM- Vorstand in Salzkotten organisiert und installiert werden. An diesem Stammtisch soll ein »Wir-Gefühl« entstehen und Salzkottener Unternehmerinteressen vernetzt und nach außen vertreten und durchgesetzt werden.

Artikel vom 02.04.2005