02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welt zu Gast bei
kreativen Freunden

WM: Start zum Kreativwettbewerb


Lübbecke (WB). Der Startschuss für die internationale Phase des Kreativwettbewerbs »Talente 2006 - Die FIFA WM in der Schule« ist gefallen. Die offizielle Schulkampagne des OK FIFA WM 2006 wird unter der Schirmherrschaft von Rudi Völler (internationaler Botschafter) und Karin Wolff (Kultusministerin Hessen) durchgeführt.
Deutsche Schulen können alleine oder gemeinsam mit ihren Partnerschulen im Ausland teilnehmen. Darüber hinaus dürfen auch Europaschulen, deutsche Schulen im Ausland und Deutschklassen der Goethe-Institute ihre Arbeiten in deutscher Sprache einreichen. Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und aller Schulformen erarbeiten bei diesem Kreativwettbewerb Projekte zum Thema »Die Welt zu Gast bei Freunden« im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft.
Zur Auswahl stehen fünf Kreativ-Kategorien, jeweils unterstützt von prominenten Paten: Bildende Kunst (Otmar Alt), Musik (Sasha), Kreatives Schreiben (Benjamin Lebert), Mediale Kunst (Sönke Wortmann), Darstellende Kunst (Anke Engelke).
Adidas erfüllt einen Traum für Fußballfans: Die schönsten von Schülerinnen und Schüler erarbeiteten Fußball-Entwürfe werden exklusiv von Adidas produziert. Darüber hinaus werden unter allen eingereichten Projekten 20 Großfernseher mit DVD-Rekorder von Philips, 100 Original Fußbälle von adidas für die FIFA WM 2006, ein Adidas Schul-Event und zahlreiche weitere Sachpreise von Bertelsmann und wissen.de verlost.
Höhepunkt und Abschluss der Kampagne ist das zweitägige Schul-Kultur-Festival am 10. und 11. Mai 2006 am Berliner Olympiastadion. Die 100 Gewinnerprojekte dürfen ihre Arbeiten einem großen Publikum präsentieren. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmach-Aktionen angeboten.
Adidas und Philips präsentieren die Schulkampagne »Talente 2006 - Die FIFA WM in der Schule«, die in Zusammenarbeit mit der Kultusministerkonferenz der Länder und dem Goethe-Institut durchgeführt wird. Eine Medienkooperation wurde mit dem KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, vereinbart. Weitere Informationen zum Kreativ-Wettbewerb sowie die Möglichkeit zur Anmeldung stehen ab sofort im Internet unter www.FIFAworldcup.com/talente2006 bereit.
Das Info-Team ist zudem auch per Telefon unter 01805 44 2006 (0,12 Euro/Minute) und natürlich auch per E-Mail erreichbar: infoteam@talente2006.de.

Artikel vom 02.04.2005