02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frau (61) stört
Einbrecher


Lübbecke (WB). Durch laute Geräusche wurde am Donnerstagabend um 21.17 Uhr die 61-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Wilhelm-Busch-Straße/Ecke Reinebergstraße geweckt. Wie die Polizei weiter berichtet, stand die Frau auf und ging ins Wohnzimmer. Hier sah sie einen Einbrecher im geöffneten Fensterausschnitt knien. Der Mann sprang sofort nach draußen und flüchtete in unbekannte Richtung. Zur Beschreibung kann lediglich gesagt werden, dass der Mann klein war und eine Baseballkappe trug. Die Fahndung der alarmierten Polizeibeamten verlief erfolglos. Die Beamten stellten am Tatort fest, dass der Mann das Wohnzimmerfenster aufgehebelt und die Innenjalousie hochgeschoben hatte. Auch mehrere Blumenvasen hatte er bereits zur Seite geschoben.

Walking-Kursus
für Anfänger
Lübbecke (WB). Der Kneipp-Verein Lübbecke hat vom kommenden Dienstag, 5. April, an einen neuen Walking-Kursus im Angebot, der sich speziell an Anfänger richtet. Los geht es um 18 Uhr auf dem Waldsportplatz oberhalb des Wittekind-Gymnasiums. Walking biete gelenkschonendes und effektives Training für das Herz-/Kreislaufsystem. Der Kursus beinhaltet das Erlernen der Walking-Technik als sanftes Ausdauertraining sowie ergänzende Gymnastikelemente. Das Angebot ist auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gedacht, die gerne nur auf dem Sportplatz walken möchten. Informationen gibt es unter Telefon 01 75 / 2 47 66 69 oder 29 78 35. Auch Nicht-Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung willkommen.

Unbekannte Täter
raubten Bargeld
Lübbecke (WB). Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Autohaus an der Zeiss-Straße ein. Nach Polizeiangaben drückten sie ein Plexiglas-Fenster ein, gelangten in die Werkstatt und anschließend in das Materiallager. Im Lager, im Verkaufsbüro und auch im Ausstellungsraum durchwühlten die Täter mehrere Schränke. Entwendet wurde nach jetzigen Erkenntnissen lediglich das aufgefundene Bargeld. Hinweise bitte an die Lübbecker Polizei, Telefon 0 57 41 / 27 70.

Artikel vom 02.04.2005