02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmeicheleien
Das jüngste Familienmitglied hat anscheinend gerade Schlafstörungen. Wie ein kleines Gespenst steht er mitten in der Nacht in seinem Schlafsack plötzlich vor dem Bett der Eltern, Schnuller im Mund und Elvis, den Kuschelesel, fest im Arm. Viel schlimmer als der Schreck, wenn er sich dann in Mamas Arm plumpsen lässt, um dort selig weiter zu schlummern, ist für sie immer noch das, was er in diesem Moment stets in ihr Ohr flötet. »Hallo, Papa!« Wenn man schon nachts um Unterschlupf bittet, dann kann man sich doch wenigstens ein bisschen Mühe geben, findet sie.
Der große Bruder hat das voll raus. Er erfreut seine verschlafene Mutter morgens immer mit einem zwar völlig subjektiven aber dafür sehr charmanten: »Hallo, meine schöne Mama!« Und das am frühen Morgen. Kann man seiner Mutter einen besseren Start in den Tag schenken? Wohl kaum! Maike Stahl
Wanderung an
Donoper Teichen
Steinhagen (WB). Zur Wanderung in den Frühling lädt der Heimatverein Steinhagen am kommenden Samstag, 9. April, ein. Unterwegs sind die Heimatfreunde diesmal an den Donoper Teichen bei Detmold auf zwei Strecken, einmal über vier Kilometer, einmal über acht Kilometer. Nach der Wanderung ist eine Einkehr vorgesehen. Um 9 Uhr geht es am Heimathaus in Steinhagen los in Richtung Lippe. Anmeldungen nimmt bis zum kommenden Donnerstag, 7. April, Wanderwart Wilfried Hermjakob unter % 0 52 04/32 39 entgegen.

Mütterfrühstück
im Busch-Haus
Steinhagen (WB). Das Mütterfrühstück findet an kommenden Freitag, 8. April, wieder im Johannes-Busch-Haus statt. Von 9.30 Uhr an können sich Mütter - und Väter - kleiner Kinder hier in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Jede Teilnehmerin sollte eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringen, für Brötchen und Getränke ist gesorgt.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht ein schlafendes Pärchen am Wegesrand. An der Stettiner Straße haben sich, am Randes eines unbebauten Grundstücks, direkt neben dem Bürgersteig zwei Entchen ein Ruheplätzchen gesucht. Und da liegen sie, den Kopf zwischen den Federn, auch noch in der hellen Morgensonne, und lassen sich selbst von ersten Passanten nicht beeindrucken. Hauptsache, da stört nicht plötzlich eine schnüffelnde Hundeschnauze, denkt EINER

Artikel vom 02.04.2005