02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unternehmen an ihre
Verantwortung erinnern

Gisbert Bläsing zum Landeswahlprogramm

Kreis Höxter (WB). »Unternehmen haben eine gesellschaftliche Verantwortung. Diese heute nicht mehr selbstverständliche Aussage macht das Landeswahlprogramm der Grünen«, berichtet Landtagskandidat Gisbert Bläsing. Auf Antrag des Kreisverbandes wurde eine entsprechende Passage in das Programm aufgenommen.

Danach bekennen sich die Grünen zu einer Wirtschaftspolitik, die »gesellschaftlich verantwortliches nachhaltiges Wirtschaften fördert und belohnt«. »Angesichts des höchsten Außenhandelsüberschusses aller Zeiten ist das Jammern der Unternehmensverbände unredlich«, meint Bläsing. Stattdessen sei es an der Zeit, die Unternehmen wieder an ihre gesellschaftliche Verantwortung zu erinnern.
Es sei im wohl verstandenen Eigeninteresse der Wirtschaft, so Bläsing, dass in der Bundesrepublik langfristig stabile Verhältnisse herrschen. Dazu müssten nach Meinung der Grünen im Kreis Höxter die Unternehmen wieder stärker beitragen und ihrer sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung gerecht werden.
Es sei ein politischer Sprengsatz, wenn Konzerne Rekordgewinne vermeldeten und im gleichen Atemzug Massenentlassungen ankündigten. »Auch Wirtschaft und Kapital haben eine ihrer Leistungsfähigkeit entsprechende Verantwortung für das Wohl unserer Gesellschaft«, so der Kandidat weiter.
Gleichzeitig wollen sich die Grünen in NRW für eine »gerechte Weltwirtschaftsordnung einsetzen«. Soziale, ökologische und ökonomische Standards müssten weltweit etabliert werden. Die Grünen wollen mit der Wirtschaft Konzepte und Initiativen verabreden.

Artikel vom 02.04.2005