02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtbaudirektor
verabschiedet
Höxter (WB). Stadtbaudirektor Jürgen Fenske, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, ist jetzt aus dem aktiven Dienst bei der Stadt Höxter ausgeschieden. Zum Verantwortungsbereich von Jürgen Fenske gehörte das städtische Tiefbauamt, dass er seit 1977 leitete. Der Ausbau der Kanäle sowie die Errichtung von Kläranlagen waren seine wichtigsten Aufgaben. Unter seiner Regie wurden große Summen in Abwassersysteme investiert. In zahlreichen Ausschusssitzungen und Anliegerversammlungen hat er die teilweise komplizierten technischen Sachverhalte einem großen Publikum verständlich gemacht. Jetzt beginnt die Freizeitphase seiner Altersteilzeit, wobei er die Leitung der Weserfischereiwirtschaftsgenossenschaft weiterhin beibehält.

Versammlung des
Ortsverbandes
Godelheim (WB). Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Godelheim treffen sich am Montag, 4. April, um 18.30 Uhr in der Gaststätte Potthast zur Mitgliederversammlung. Unter anderem geht es um Aktuelles aus der Kommunalpolitik. Außerdem wird sich Landtagskandidat Hubertus Fehring den Anwesenden vorstellen. Um 17 Uhr ist eine Ortsbesichtigung im Bereich Taubenborn geplant.

Die Bedeutung
von Ostern
Höxter (WB). Die Gemeinschaft »Katholischer Berufstätiger Frauen« trifft sich am Donnerstag, 7. April, um 15 Uhr im Pfarrsaal in der Knochenbachstraße. Pfarrdechant i.R. Rudolf Graefenstein spricht zum Thema »Welche Bedeutung hat Ostern für mich?«.

Waffelbacken für
die Flutopfer
Höxter (WB). Der Heimbeirat der Lebenshilfe Höxter mit dem Vorsitzenden Michael Eckel veranstaltet am Samstag, 9. April, ab 9.30 Uhr am Lidl-Markt in Höxter ein Waffelbacken. Unterstützung gibt es vom Lidl-Markt, der Bäckerei Krome und dem Getränkemarkt Hellwig. Der Erlös soll für die Opfer der Flutkatastrophe gespendet werden.

Schon 50 Mal
zum Aderlass
Höxter (WB). Bei Blutspendeterminen wurden mehrere Bürger mit der Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz geehrt. Die Leiterinnen der Blutspendetermine bedankten sich für die bisher geleisteten Spenden. 25 Mal kamen Sfeffen Groppe, Peter Helf und Frank Zell (alle Höxter) zum Aderlass. Bereits 50 Mal spendete Stephan Rehker aus Bödexen seinen Lebenssaft.

Treffen im
Parteibüro
Höxter (WB). Das nächste Treffen der ASF ist am Dienstag, 5. April. Beginn ist um 19.30 Uhr im Parteibüro der SPD in Höxter, Am Markt, teilt Vorsitzende Marianne Heinemeyer mit.

Artikel vom 02.04.2005