04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lauenförde hakt Meisterschaft ab

Fußball-Kreisliga A: VfB gewinnt

Sportkreis Höxter (sam). Der SC Lauenförde musste sich sowohl am Freitag als auch gestern mit einem Unentschieden zufrieden geben. Damit ist auch die Meisterschaft aus dem Blickwinkel der Niedersachsen gerückt. Erfolgreichster Torschütze des Wochenendes war Thorsten Wehrmann (SV Höxter II) mit insgesamt sechs Treffern.
SpVg. Rolfzen/Sommersell - SV Dalhausen 4:3 (1:1). Die Zuschauer kamen bei dieser Partie auf ihre Kosten und sahen ein schönes Spiel beider Mannschaften. Für die Gäste trafen zweimal Michael Vielain sowie Stefan Wiemers. Auf Seiten der Spielvereinigung waren Andy Wenning, Markus Ahlemeyer, Jürgen Tölle sowie Christoph Nolte per Elfmeter erfolgreich.
TuS Amelunxen - SV Vörden 4:0 (3:0). Ein verdienter Sieg für die Gastgeber TuS Ameluxen. Wolfgang Brückner traf in der 11. Minute zum 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Christoph Uebensee auf 2:0 für die Hausherren. Uebensee war es auch, der mit seinen zwei weiteren Toren in der 45. sowie in der 90. Minute für den 4:0-Endstand sorgte. Für die Gäste vom SV Vörden war dies die zweite 0:4-Niederlage in Folge.
FC Nieheim/Holzhausen II - SC Lauenförde 0:0. Die Zuschauer sahen ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem folgerichtig für jedes Team am Ende ein Punkt heraussprang.
SG Albaxen/Lüchtringen - TuS Bad Driburg 4:3 (1:1). Drei wichtige Punkte für die Spielgemeinschaft aus Albaxen und Lüchtringen. Gerrit Gröne traf in der 11. Minute zum 1:0 für die Hausherren. In der 27. Minute glich Josef Schrick per Foulelfmeter aus. Bad Driburg erhöhte in der 52. Minute auf 2:1. Torschütze war Costa da Silva. Zehn Minuten später gelang Maik Schmitz der Ausgleich. In der 68. Minute erzielte Uwe Dietz das 3:2 für die SG. Marcus Buch erhöhte in der 76. Minute per Foulelfmeter auf 4:2. Die Gäste kamen in der 82. Minute lediglich noch auf 4:3 heran. Da Silva traf per Freistoß.
FC Tietelsen/Rothe - SV Bredenborn 0:1 (0:). Ein Eigentor der Gastgeber vom FC Tietelsen/Rothe sollte am Ende für die Entscheidung sorgen. Das Tor fiel in der 78. Minute nach einer Hereingabe von Patrick Brautlecht und bescherte den Bredenbornern somit drei Punkte. Insgesamt sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel.
TuS Vinsebeck - SG Ottbergen/Bruchhausen 2:1 (1:1). Tobias Foitzek sorgte in der 20. Minute mit seinem Treffer für die Gästeführung. Maik Disse glich noch vor der Pause aus. Den Siegtreffer erzielte Uwe Müller in der 75. Minute.
TIG Brakel - SV Höxter II 1:5 (0:4). Die Reserve aus der Kreisstadt startete besonders gut in die erste Hälfte. Am Ende gewannen die Gäste auch verdient mit 5:1 gegen TIG Brakel. Gleich vier Tore steuerte Thorsten Wehrmann zum Sieg bei. Zudem traf Matthias Beineke für den SV Höxter II.
VfB Beverungen - TuS Ovenhausen 2:0 (1:0). »Wir haben uns sehr schwer getan«, so Beverungens Fußballobmann Ralf Wortmann. »Ovenhausen hat stark gekämpft.« Dennoch gewann der Tabellenführer am Ende mit 2:0. Die Zuschauer sahen dabei typischen Sommerfußball. Michael Kleinjohann in der 20. Minute und Stefan Suermann in der 62. Minute machten den Sieg mit ihren Toren perfekt. »Insgesamt war es aber eines unserer schlechtesten Spiele«, so Wortmanns Fazit nach der Partie.
SV Dalhausen - SC Lauenförde 2:2 (1:0). »Mit der Punkteteilung können beide Mannschaften zufrieden sein«, so Dalhausens Trainer Bernward Rex. Stefan Hensel vom SCL sah es etwas anders: »Damit ist die Meisterschaft abgehakt.« Hensel ärgerte sich besonders über den späten Ausgleich durch Dalhausens Patrick Ritter in der 90. Minute. Zuvor hatte Matthias Sonntag die Gastgeber in der 20. Minute in Führung gebracht. Frank Bendig per Elfmeter in der 55. Minute und Thomas Wille in der 61. Minute sorgten für die Tore auf Seiten der Lauenförder.
FC Tietelsen/Rothe - SpVg. Rolfzen/Sommersell 1:0 (1:0). Das Tor des Tages fiel bereits in der 14. Minute. Torschütze war Andreas Ischen, der seiner Mannschaft damit drei wichtige Punkte bescherte.
SV Bredenborn - TIG Brakel 4:0 (1:0). Eine klare Angelegenheit für die Hausherren. Zwar konnte TIG Brakel in der ersten Hälfte noch gut mithalten, doch die zweite Halbzeit dominierte eindeutig der SV Bredenborn. In der 37. Minute traf Frank Versen per Foulelfmeter. Patrick Brautlecht, Thomas Besche und Alexander Kanne sorgten nach der Pause mit ihren Toren für den verdienten 4:0-Endstand.
SV Vörden - SV Höxter II 0:4 (0:2). Zweimal traf Thorsten Wehrmann. Jeweils mit einem Treffer konnten sich Mario Vogt und Torsten Wegener in die Torschützenliste eintragen. Am Ende ein verdienter Erfolg für die Gäste aus Höxter.

Artikel vom 04.04.2005