01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mercedes ruft
1,3 Millionen
Autos zurück

Bremsanlagen defekt


Stuttgart (AP). Wegen massiver Qualitätsprobleme sieht sich Mercedes-Benz zur größten Rückrufaktion in der Firmengeschichte gezwungen: Etwa 1,3 Millionen Fahrzeuge der Premiummarke müssen weltweit zur Überprüfung von Elektronik und Bremsen in die Werkstatt zurück, wie DaimlerChrysler gestern in Stuttgart mitteilte. Alle betroffenen Kunden würden angeschrieben.
Die erwarteten Kosten der Rückrufaktion nannte DaimlerChrysler nicht. Die fehlerhaften Teile stammen von Bosch. Es gab nach Angaben des Autobauers bereits Unfälle wegen der mangelhaften Bremsen. Deshalb werde die Bremsanlage der neuen E-, SL- und CLS-Klasse aus dem Produktionszeitraum Juni 2001 bis März 2005 aktualisiert. Mercedes-Chef Eckhard Cordes sagte: »Wir produzieren die beste Produktqualität aller Zeiten und möchten, dass auch in Kundenhand beanstandete Fahrzeuge auf einen Qualitätsstand kommen, der den höchsten Erwartungen entspricht.«
Für Rückfragen hat Mercedes-Benz eine Telefon-Hotline unter 00800-17777777 eingerichtet.

Artikel vom 01.04.2005