02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bezirksbeamte
verabschiedet

Peter Vennemann und Achim Schneider

Borgentreich (WB). In einer kleinen Feierstunde hat Landrat Hubertus Backhaus als Chef der Kreispolizeibehörde jetzt zwei Bezirksbeamte verabschiedet: Polizeioberkommissar Peter Vennemann (60), Höxter, geht in Pension, Polizeihauptkommissar Achim Schneider (57), Borgentreich, nimmt die Freistellungsphase der Altersteilzeit in Anspruch.

Landrat Backhaus ließ die beruflichen Werdegänge der beiden Beamten Revue passieren: Peter Vennemann machte nach seiner Schulzeit eine Lehre zum Frisör und arbeitete dann als Geselle bis 1970 im elterlichen Betrieb in Lüchtringen, bevor er sich bei der Polizei bewarb. Nach seiner Ausbildung versah er Dienst in Düsseldorf und Dortmund.
1977 kam dann die Versetzung zur Kreispolizeibehörde Höxter. Es folgten Verwendungen bei der Kripo, dem Verkehrsdienst und der Funkstreife. Seit 1996 nahm er die Aufgabe des Bezirksbeamten für den östlichen Stadtbereich Höxter und die Ortschaften Albaxen, Stahle und Lüchtringen wahr. Peter Vennemann beabsichtigt, sich als Jungpensionär durch Ratsarbeit in der Stadt Höxter geistig und durch Walking körperlich fit zu halten.
Achim Schneider stammt aus dem benachbarten Waldeck und ist in Rhoden geboren. Nach seiner Schulzeit dort bewarb er sich bei der hessischen Polizei und versah von 1967 bis 1969, zur Zeit der Großdemonstrationen, in Frankfurt seinen Dienst. 1970 wurde er auf seinen Antrag hin ins Bundesland NRW zur damaligen Kreispolizeibehörde Warburg versetzt, wo er im Funkstreifendienst und als Wachhabender tätig war.
1993 drückte Achim Schneider noch einmal die (Polizei-)Schulbank und absolvierte erfolgreich den Kommissarslehrgang. Die nächsten vier Jahre war er als Dienstgruppenleiter tätig, bevor ihm 1997 die Aufgaben des Bezirksbeamten für die Stadt Borgentreich mit Ortschaften übertragen wurden.
Beiden »Jungpensionären« wünschte der Landrat noch viele gesunde und schöne Jahre in ihrem Ruhestand.
Der Polizeichef begrüßte auch Polizeioberkommissar Martin Siewers, der künftig für einen Teil des Stadtgebietes Höxter und die Ortschaften Albaxen, Stahle und Lüchtringen als Bezirksbeamter tätig sein wird.
Ein Nachfolger für den Bezirksdienst Borgentreich ist noch nicht bestimmt. Für mehrere Bewerber steht in der nächsten Woche ein Auswahlgespräch an.

Artikel vom 02.04.2005