04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fuhrberg: »Der Gegner
war nicht von Pappe«

Bezirksliga: Kloster besiegt Hiddenhausen mit 2:0 (1:0)

Von Michael Nichau
Klosterbauerschaft (HK). In der Fußball-Bezirksliga besiegte Tabellenführer VfL Klosterbauerschaft die bis dahin in der Rückrunde ungeschlagenen Hiddenhauser mit 2:0. Dabei hätte sich das Blatt in den letzten Spielminuten durchaus noch zugunsten der Gäste drehen können.

Auch in den ersten 15 Minuten hatten die Hiddenhauser mehr vom Spiel. Rüdiger Weimer hatte sich links durchgesetzt, den Ball aber nicht so gut getroffen, so dass Korejtek retten konnte.
Hiddenhausen blieb gefährlich, als sich Colak über rechts durchsetzen konnte, aber zu hoch zielte. Dann endlich brach Jan Hiller mit einem traumhaften Kopfballtor aus Nahdistanz den Bann für die Gastgeber. Berger hatte ebenfalls per Kopf einen Einwurf verlängert, der zum Führungstreffer werden sollte. Klosters Mallachewitz setzte sich über rechts durch und konnte am rausgerückten Keeper vorbei zum 2:0 einschießen. In der Folge des sicher scheinenden Sieges der Klosterbauerschafter verflachte das Spiel auf beiden Seiten. Immer schlechter präsentierte sich die Hiddenhauser Abwehr. Schmidt hatte letztlich keine Alternative mehr, als Mallachewitz im Strafraum zu legen. Den darauf folgenden Elfmeter, den eigentlich der gerade eingewechselte Pascal Siebers treten sollte, vergab Jan Hiller. Noch einmal sollte es gefährlich für Kloster werden. Colak traf den Pfosten. Wäre dieser Ball ins Tor gegangen, hätten die Schlussminuten anders aussehen können. »Der Gegner war letztlich nicht von Pappe, wie die letzten Spielminuten gezeigt haben«, so Trainer Fuhrberg nach der verdient gewonnenen Partie.
VfL Klosterbauerschaft: Korejtek, Nehls, Dreshaj, Jung (71. Crolla, 86. Siebers), Moßwinkel. Perlemann, Berger, Cosentino, Neumann, Hiller, Mallachewitz.
Spvg. Hiddenhausen: Doga, Feld, Schmidt, Weimer (81. Öztürk), Düsterhöft (77. Budde), Yalmanci, Rottmann, Horstmann, Colak, Birr, Kiel.
Tore: 1:0 Hiller (39.); 2:0 Mallachewitz (53.).

Artikel vom 04.04.2005