04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freibadverein sucht
eine neue Kassiererin

Valdorf: Fleißige Helfer bereiten die Sommersaison vor

Vlotho-Valdorf (diso). Exakt zehn fleißige Helferinnen und Helfer waren am Samstag rund um das Valdorfer Waldfreibad aktiv. Mit Spitzhacke, Schaufeln, Haken, Messern und einem Hochdruckreiniger halfen sie mit, das Freibad für die nahende Sommersaison herzurichten.

Zu dem Arbeitseinsatz hatte der Förderverein des Freibads aufgerufen. Der Vorsitzende Helmut Knäble legte genau wie Schwimmmeister Kurt Grundmann selbst mit Hand an, hätte sich aber über eine noch größere Resonanz gefreut. »Vielleicht nutzen einige das schöne Wetter, um erst einmal ihren eigenen Garten auf Vordermann zu bringen«, vermutete er.
Die fleißige Helfertruppe befreite die Gehwege und die Platten rund um die Schwimmbecken von Unkraut. Zudem wurden Gehwegplatten aufgenommen und neu verlegt. Am Rande des Babybeckens werden zwei zusätzliche Sitzbänke aufgestellt, der bisherige Ausgang des Freibads wird zum neuen Eingangsbereich umgestaltet.
Noch reichlich Arbeit wartet im Nichtschwimmer- und allen voran im Schwimmerbecken. Dort wurden die Risse und Fugen am Beckenboden bereits von einer Spezialfirma angeschliffen. In den nächsten Wochen werden die Fugen dann mit einem Spezialmaterial verfüllt, damit rechtzeitig zur Eröffnung der Saison in der ersten Maihälfte der Boden keine scharfen Kanten mehr aufweist und pures Schwimmvergnügen zulässt.
Die diesjährige Generalinstandsetzung kostet den Förderverein rund 55 000 Euro. »Zusätzliche 20 000 Euro bringen wir in Eigenleistung auf«, erzählte Vorsitzender Helmut Knäble.
Der Verein bietet auch einen Saisonarbeitsplatz an. Ab Mai bis zum Ende der Badesaison wird eine neue Kassiererin gesucht. Die Teilzeitstelle ist natürlich wetterabhängig, deshalb sind Personen, die kurzzeitig abrufbar sind, besonders zur Bewerbung aufgefordert. Noch einmal Helmut Knäble: »Da wäre es natürlich ideal, wenn die Kraft aus Vlotho käme und keinen langen Anfahrtsweg hat.«

Artikel vom 04.04.2005