01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ohne Müll den
Frühling begrüßen
Harth / Ringelstein (WV). Beim Frühjahrsputz sollen am Samstag, 2. April, Straßengräben, Waldränder und Feldfluren in Harth und Ringelstein von Müll und Unrat gesäubert werden. Ortsvorsteher Albert Atorf und die Vereinsgemeinschaft haben dazu alle freiwilligen Helfer und besonders die Jugendlichen eingeladen. Treffpunkt ist 9 Uhr am Feuerwehrhaus. Arbeitshandschuhe, Eimer oder andere Sammelbehälter sollten mitgebracht werden. Nach getaner Arbeit wartet auf die fleißigen Helfer eine Erfrischung.

Jäger stellen
Haushalt auf
Siddinghausen/Kneblinghausen (WV). Die Jagdgenossenschaft Kneblinghausen veranstaltet ihre Jagdgenossenschaft am Freitag, 8. April, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Beiteke. Nachdem der Vorstand über die Kassenlage berichtet hat, werden die Jagdgenossen die Verwendung des Pachtgeldes beschließen. Außerdem wird ein neuer Haushalt aufgestellt

Ballermänner auf
Meistersuche
Büren (WV). Bis zum 30. Juni richtet der Kegelclub »Die Ballermänner« die Bürener Kegel Stadtmeisterschaften aus. Die Sieger werden dann bei der Keglerparty am 12. November in der Stadthalle Büren geehrt. Anmeldungen und weitere Informationen bei Ralf Steinmeier, Ruf 02951/935351, oder Peter Brasse, Ruf 0231/7900781.

Kinder töpfern für
den Muttertag
Bad Wünnenberg (WV). Passend zum Muttertag bietet Antoinette Stratmann wieder Töpfernachmittage für Kinder an. Die Kinder fertigen kleine Muttertagsgeschenke aus Ton an, die dann am Festtag der Mutter oder der Oma geschenkt werden können. Die Fantasie wird beflügelt und gleichzeitig die Feinmotorik der Hände gefördert. Das Angebot spricht Kinder ab fünf Jahre an. Das Töpfern findet an folgenden Terminen statt: Dienstag, 05. April, Donnerstag, 14. April, Dienstag, 19. April und Mittwoch, 27. April 2005. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.00 Uhr und enden ca. 17.15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen. Anmeldung bei der Bad Wünnenberg Touristik (Tel.: 02953/9988-0).

Artikel vom 01.04.2005