02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plattdeutsch fest verwurzelt

Nächste Woche interessantes Kulturfrühstück im Haus des Gastes

Rödinghausen (BZ). Rödinghausen könnte fast als die »heimliche Hauptstadt des Plattdeutschen« gelten, so fest verwurzelt und gut gepflegt ist die heimische Mundart hier.
Von daher ist es nur folgerichtig, wenn das nächste Kulturfrühstück in Platt aufgeführt wird.
Es wird veranstaltet von der Plattdeutschen Gesprächsrunde unter der Leitung von Ernstaugust Tschaschnig. Die Gruppe präsentiert Erzählungen und Begebenheiten, die Gustav Vorndamme aufgezeichnet hat. Die Geschichten entstammen dem täglichen Leben - oder hätten sich so ereignen können, wenn man die Stärken und Schwächen der Menschen im Ravensberger Land recht bedenkt. Da ist zum Beispiel der Viehhändler, der sich beim Pastor über das Finanzamt beklagt: Er habe keine Steuererklärung gemacht, und jetzt wolle das Finanzamt über seine Steuer entscheiden... Zum Programm gehören neben den Sketchen auch Gedichte und Lieder, bei letzteren darf kräftig mitgesungen werden.
Die Plattdeutsche Gesprächsrunde besteht derzeit aus 15 Mitgliedern, und sie kommen aus Hiddenhausen, Bünde, Holsen und dem benachbarten Habighorst nach Rödinghausen, um die heimische Mundart zu pflegen. Über die Hälfte der Mitglieder gehört der Gruppe seit mehr als zehn Jahren an.
Das Plattdeutsche Kulturfrühstück findet statt am Sonntag, 10. April, 11 Uhr, im Rödinghausener Haus des Gastes, Alte Dorfstr. 24-26. Ein volles Haus wird es sicher geben.

Artikel vom 02.04.2005