02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Frühlingserwachen, Oppenweher Baumschulen, ab 14 Uhr.
Fest der Alten Garde des Westruper Schützenvereins, Beginn: 15 Uhr, Schützenhalle.
Pokalschießen »König der Könige«, Arrenkamper Schützen, Beginn: 18 Uhr, Jägerheim.
»Tag des Hundes« des Internationalen Jagd-, Rasse- und Gebrauchshundeverbandes/Internationale Dackelclub Gergweiß Gruppe Bad Essen Melle, Reit- und Mehrzweckhalle in Bohmte, Beginn: 11 Uhr.
Aktion »Saubere Landschaft« in Westrup, Beginn: 10 Uhr.
»Saubere Landschaft«in Oppendorf, 13 Uhr, Schützenhalle.
»Second-Hand-Basar« in Twiehausen, 14 Uhr, Kindergarten.
Lehrgang »Ausbildung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen«, 8.30 bis 15 Uhr, DRK-Gebäude in Wehdem.
»Obstbaumschnitt« des Heimatvereins Levern, 14 Uhr, Straße »Langer Acker«.

und am Sonntag:
Frühlingserwachen, Oppenweher Baumschulen, 10 bis 18 Uhr.
»Tag des Hundes« in der Reithalle in Bohmte, Beginn: 9 Uhr.
»Start der Mühlensaison« in Levern, Beginn: 13 Uhr.
Apotheken-Notdienst
durchgehend Sa. u. So.: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg Straße 58, Tel. 0 57 73/17 55.

45-Jährige Frau
leicht verletzt
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch gegen 11.39 Uhr in Minden-Leteln ereignet. Laut Polizei fuhr eine 72-jährige Frau mit ihrem Ford auf der Lahder Straße in Richtung B 482. In Höhe des Hauses Nr. 14a überquerte eine 45-jährige Frau zu Fuß die Straße, um einen stehenden Bus zu erreichen. Dabei wurde sie von der Autofahrerin erfasst und verletzte sich leicht.

In Wehdem wird
sauber gemacht
Wehdem (WB). Für die Aktion »Saubere Landschaft« in Wehdem treffen sich am heutigen Samstag alle Helfer um 13 Uhr bei den Ortsteilbeauftragten. Der Abschluss findet am Feuerwehrgerätehaus statt.

Verkehrsunfall mit
Fahrerflucht
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein blauer Ford ist am Donnerstag in der Zeit von 13.15 bis 14.55 Uhr am vorderen Kennzeichen beschädigt. Laut Polizei war das Fahrzeug in Porta Westfalica-Barkhausen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Flurweg abgestellt gewesen.

Artikel vom 02.04.2005