02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
»Tag der Sauberkeit«: 9 bis 12 Uhr Frühjahrsputz der Anlagen und Plätze in der Innenstadt, Treffpunkt auf dem Wilhelm-Kern-Platz.
Waldfreibad: 9 Uhr Arbeitseinsatz für freiwillige Helfer.
Pflanzen- und Staudentauschbörse für Mitglieder der Garten- und Heimatfreunde Frotheim und Gäste: 14 Uhr auf dem Hof Günter Bünemann, Diepenauer Straße 52.
Kyffhäuser-Kameradschaft Isenstedt: 19 Uhr Adlerschießen im Dorfkrug Kaiser.
Schützenverein Frotheim: 20.11 Uhr Quartalsversammlung im Vereinslokal Albersmeyer.
»Atoll«: Bad und Sauna 9 bis 22 Uhr geöffnet.
Am Sonntag:
»Atoll«: Bad und Sauna 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst:
Samstag und Sonntag: Dr. Aßmann, Am Hügel 14, Tel. 3822.
Apotheken-Notdienst am Samstag durchgehend: Rats Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
am Sonntag durchgehend:
Fontane Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05;
zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12 in Espelkamp, Tel. 0 57 72/67 80.
Kino
Samstag: 15 Uhr »Felix - Hase auf Weltreise«, 17.15 Uhr »Robots«, 20 Uhr »Hitch - der Date-Doktor«, 22.30 Uhr »Keanu Reeves-Constaintine.«
Sonntag: 14 Uhr »Felix - ein Hase auf Weltreise«, 16 Uhr »Robots«, 17.45 Uhr »Hitch - der Date Doktor«, 20 Uhr »Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich«.

Sonntagsrunde
trifft sich im
Ludwig-Steil-Hof
Espelkamp (WB). Die »Sonntagsrunde« des DRK-Senioren-Büros im, Altkreis Lübbecke findet wie an jedem ersten Sonntag im Monat, in Espelkamp am 3. April statt. Sie ist wieder zu Gast in den Räumen der »Tagespflege im Grünen« im Ludwig-Steil-Hof. Von 15 bis 17 Uhr ist Gelegenheit, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee bei Musik und Spiel zu genießen.
Wie üblich findet die Sonntagsrunde des Senioren-Büros in Rahden am zweiten Sonntag im Monat, am 10. April, im Bereich »Betreutes Wohnen« im Senioren-Ruhesitz Schloss Rahden von 15 bis 17 Uhr statt. Auch hier gibt es die Mitfahrgelegenheit ab dem Senioren-Büro um 14.30 Uhr.

Artikel vom 02.04.2005