02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Lebensrettende Sofortmaßnahmen des Roten Kreuzes für Führerscheinbewerber von 8.30 bis 15 Uhr im DRK-Haus, Osnabrücker Straße.
Ausstellung über Vogelspinnen, Skorpione und andere Gliederfüßler von Jörn-Martin Trylus von 10 bis 19 Uhr in der Stadthalle.
Sprechstunde der SPD mit Hartmut Ende von 10.30 bis 12 Uhr im Bürgerbüro der Bäckerstraße 11.
Live-Musik mit »Groove & Eric Quartett« um 21.30 Uhr im »Blue Mojo«, Am Markt.

... und am Sonntag

Ausstellung über Vogelspinnen, Skorpione und andere Gliederfüßler von Jörn-Martin Trylus von 10 bis 19 Uhr in der Stadthalle.
Nettelstedt
Arbeitseinsatz der Mitglieder der Freilichtbühne um 9 Uhr auf dem Hünenbrink.

Königsschießen der Concordia-Schützen um 15 Uhr im Schießstand.
Alswede
Premiere Filmvorführung »Final Zombination« um 19.30 Uhr im Jugendheim.
Eilhausen
Aktion Saubere Landschaft um 14 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus/Kindergarten.
Gehlenbeck
Kaffeetrinken der Schützenfrauen des Schützenvereins Gehlenbeck um 15.30 Uhr beim Königspaar, Ammerweg 3.

AOK bietet
Tai-Chi-Kursus
Lübbecke (WB). Tai Chi ist eine meditative Bewegungskunst und bedeutet übersetzt »die harmonische Einheit von den sich ergänzenden Gegensätzen«. In ihrem Kursus will die AOK den Teilnehmern helfen, einen Einblick in die mentale Entspannung zu finden und gleichzeitig Verspannungen zu beheben. Beim Erlernen der Basisübungen soll die wohltuende Wirkung des Tai Chi erfahren werden. Diesen Kurs (Nummer 25283) führt die AOK an zehn Abenden in der AOK in Lübbecke, Bahnhofstr. 6, durch. Beginn ist am kommenden Dienstag, 5. April, um 20.15 Uhr. Für AOK-Versicherte ist dieser Kurs kostenfrei. Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 0 52 21 / 59 42 04.

Wettkampf der
Jugendwehren
Lübbecke/Hille (WB). Das Schul- und Sportgelände der Gesamtschule in Hille ist am Sonntag, 25. September, Austragungsort eines Wettbewerbes der Jugendfeuerwehren des Kreises Minden-Lübbecke. Dabei geht es um die Abnahme der »Jugendflamme Stufe 3«.

Artikel vom 02.04.2005