01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leichter
Rückgang
im März

Quote: 10,3 Prozent


Altkreis Lübbecke (WB). Im März bestimmten weitgehend saisonale Einflüsse das Geschehen auf dem Arbeitsmarkt, die aber nicht den üblichen Umfang erreichten. Wie die Agentur für Arbeit in Herford (zuständig für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke) weiter berichtet, fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen dadurch mit insgesamt 30 234 geringer aus als noch im Vormonat, überschritt jedoch die Zahl des Vorjahres um 3 260. Positive konjunkturelle Einflüsse seien weiterhin nicht spürbar; die Arbeitslosenquote auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen belief sich auf 10,6 Prozent.
In der Geschäftsstelle Lübbecke (zuständig für Lübbecke, Pr. Oldendorf, Hüllhorst, Stemwede, Rahden, Espelkamp) verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 118 auf insgesamt 5 560. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 167 Arbeitslose mehr. Im März meldeten sich 510 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 264 oder 34,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. 628 Betroffene beendeten ihre Arbeitslosigkeit, 283 oder 31,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. In der Geschäftsstelle Lübbecke waren im März 206 Stellenangebote registriert, gegenüber Februar ein Plus von 13. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 128 Stellen weniger (minus 38,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag bei 10,3 Prozent (Vorjahr: 10,0 Prozent). Zum Vergleich: Herford: 11,6 Prozent, Bad Oeynhausen: 9,7 Prozent, Bünde: 10,6 Prozent, Minden: 10,4 Prozent.

Artikel vom 01.04.2005