01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigene Ideen packend in Szene gesetzt

Spannende Ferien-Theaterwerkstatt - Eltern kommen zur Premiere


Vlotho (han). Politischer Mord, Intrigen, Affären und heftige Familienstreitereien: Das Theaterstück, an dem derzeit 15 Mädchen aus dem Kreis Herford arbeiten, ist sicherlich nicht in der Kategorie »seichte Kost« einzuordnen. Seit Dienstag arbeiten die jungen Nachwuchsschauspieler bereits an ihrem selbst verfassten Werk. Am Samstag wird es ab 11 Uhr im Jugendhof uraufgeführt. Eltern, Freunde und Gäste sind zur Premiere eingeladen.
Das Kindertheater ist ein Ferienangebot der Kulturfabrik und der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater. 15 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren nehmen an dem Projekt teil.
Nach eigenen Ideen schrieben sie zwei etwa 15 Minuten lange Theaterstücke. Das erste handelt von einer tödlichen Bürgermeisterwahl, bei der die Wahlverliererin die Siegerin erwürgt. Das ruft drei schlaue Detektive auf den Plan, die das Verbrechen lösen wollen und dabei einer Intrige auf die Spur kommen.
Von einer verhängnisvollen Affäre, einem brennenden Haus, einem Seitensprung und einem alkoholsüchtigen Vater handelt das andere Stück: »Ein Familiendrama«, erläutert Marco Mertens von der Landesarbeitsgemeinschaft, der die Werkstatt mit Sandra Forte von der Kulturfabrik und zwei weiteren Mitarbeitern organisierte.
Hochmotiviert und mit viel Spaß am Spiel arbeiten die Mädchen an dem Projekt im Jugendhof. Damit das auch so bleibt, haben die Veranstalter ein Rahmenprogramm organisiert. Auf dem Plan stand beispielsweise schon ein großes Geländespiel. Gestern ging es in die Kulturfabrik, wo die Jugendlichen unter der Leitung der Diplom-Pädagogin Gesine Grandt »kreative Buchobjekte« herstellten. Ausgemusterte Exemplare der Stadtbücherei dienten dabei als Rohlinge, die einen »Gipsverband« um den Buchrücken erhielten und mit Draht, Sand, Federn und Vogelfutter verziert wurden.
»Die Theaterwerkstatt bieten wir bereits seit mehreren Jahren hier in Vlotho an«, sagte Mertens. Wegen des Jugendhofes, in dem Kinder auch übernachten können, und der Nähe zur Kulturfabrik, sei Vlotho für solche Projekte der perfekte Veranstaltungsort.

Artikel vom 01.04.2005