02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Stromfressern« auf der Spur

Wer mit dem Messgerät auf »Stromfresserjagd« geht, wird oft beim Gefrierschrank fündig. »Der Verbrauch kann zwischen 180 und 1000 Kilowattstunden variieren«, weiß Energieberater Martin Brandis. Bei vielen alten Geräten rät er daher zur Neuanschaffung. Kühlschränke hingegen seien oft besser als ihr Ruf. Bei ihnen kommt es auch auf den richtigen Standort an: »Steht der Kühlschrank direkt neben dem Herd oder am Fenster, wo die Sonne drauf scheint, steigt der Verbrauch natürlich. Auch die Dichtleiste sollte man regelmäßig reinigen, damit die Tür gut schließt«, so der Fachmann.
Wer beim Kauf von elektrischen Geräten die Augen offen hält, kann ebenfalls sparen. »In der Regel verrät das Energieetikett den Verbrauch. Allerdings sollte man hier nicht nur auf die Kategorie achten, sondern auch das Kleingedruckte lesen«, betont Brandis.

Artikel vom 02.04.2005