01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei neue
Stationen

Klimadaten OWL


Paderborn (WV). Zwei neue Klimastationen hat die Initiative »Klimadaten Ostwestfalen-Lippe« mit Beginn des Jahres 2005 in ihr Stationsnetz aufgenommen. Durch einen Link auf der Startseite www.ge-o-wl.de können beide Stationen (Uni und Paderborn-City) erreicht werden. Die neue Wetterstation der Universität Paderborn kann auch direkt unter http://wetter.upb.de/ angeklickt werden. Sie läuft online und wird alle fünf Minuten aktualisiert. Einen besonderen Service bietet sie den Nutzern mit dem »Handy-Wetter«, das extra klein und kompakt für WWW-Browser in modernen Handys oder PDAs eingerichtet wurde.
Die zweite Wetterstation befindet sich in der Riemekestraße (www.paderborn-wetter.de.vu/). Sie ist privat eingerichtet und mit der Wetteranzeige des Flugplatzes Haxterberg verlinkt. »Klimadaten Ostwestfalen-Lippe« verfügt somit über ein Netz von zwölf Klimastationen (Bad Driburg, Benhausen (Flur Heng), Bentfeld, Borchen, Dahl, Eggekamm, Elsen, Oberntudorf, Paderborn-City, Schlangen BK, Schlangen, Uni).
www.klima-owl.de

Artikel vom 01.04.2005