01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hotel macht auf der Bühne Furore

»Focus on dance« der VHS stellt sich mit neuem Programm vor

Espelkamp (WB). Ihr erstes abendfüllendes Programm, das »sHOwTEL«, ist vielen noch in guter Erinnerung und brachte der heimischen VHS-Tanzgruppe »Focus on dance« höchstes Lob von allen Seiten ein. Gleich mit zwei Vorstellungen soll diese Erfolgsstory um das »etwas andere Hotel« am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April, fortgesetzt werden.

»sHOwTEL - open again« heißt es im Neuen Theater Espelkamp, wenn sich jeweils ab 20 Uhr für die insgesamt 30 Laientänzerinnen um Leiterin Ute Schumacher der Vorhang hebt. Mit einer furiosen Stepp- und Jazztanzshow werden sie auch dieses Mal ihr Publikum in ihren Bann ziehen. In der aktuellen Produktion wird die Geschichte des »sHOwTEL« weitererzählt.
Nachdem sich 2002 der Vorhang geschlossen hat, wurde auch das »sHOwTEL« zugesperrt und verfiel zusehends zur Ruine, die nur noch zweifelhafte Gestalten beherbergt. Doch die Rettung naht in Form eines solventen Investors und so kann das berühmte Hotel nach erfolgreicher Renovierung bald seine glanzvolle Wiedereröffnung mit vielen illustren Gästen feiern. Wie schon beim Vorgänger, handelt es sich bei »sHOwTEL - open again« um ein Stück aus einem Guss. Die verschiedenen Szenen reihen sich nahtlos aneinander und es wird bewusst auf einen Conferencier verzichtet. Nach eineinhalb jähriger Vorbereitungszeit ist es »Focus on dance« gelungen, ein komplett neues Abendprogramm zu entwickeln. Das gesamte Showprogramm entsteht in Eigenregie - die Choreografie der Tänze, die Musikauswahl, die Zusammenstellung der phantasievollen Kostüme bis hin zur Bühnendekoration und Gestaltung des Programmhefts.
1991 wurde »Focus on dance« gegründet, seit 1998 treten die Laientänzerinnen im Alter von 23 bis 50 Jahren in der jetzigen Formation gemeinsam auf. So unterschiedlich ihre Charaktere und Berufe auch sind, sie alle eint die Freude an der Bewegung zur Musik und der Spaß an der Präsentation auf der Bühne. Dabei zählt nicht nur Jazztanz und der klassische amerikanische Tapdance zu ihrem Repertoire, seit einiger Zeit hat sich die Gruppe auch dem populären irischen Tanz verschrieben, der ein sehr hohes Maß an Präzision und Musikalität verlangt.
Eintrittskarten sind erhältlich in den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Lienstädt & Schürmann, Breslauer Straße 34, in Espelkamp, Tel.: (05772) 64 60, und in Rahden in der Buchhandlung Das Buch, Lange Straße 3, Tel.: (05771) 91 78 91. Die Abendkasse ist jeweils ab 19.30 Uhr geöffnet.
Einlass in das Theater-Foyer ist bereits ab 19 Uhr. Dort können sich die Theatergäste vor der Vorstellung vom Angebot des Catering-Teams mit einer reichhaltigen Auswahl an Getränken sowie einem kleinen Imbiss auf den Theaterabend einstimmen lassen.

Artikel vom 01.04.2005