01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorado für alle Hunderassen

Große Schau mit Rahmenprogramm

Bohmte (WB). Der Internationale Jagd-, Rasse- und Gebrauchshundeverband/Internationale Dackelclub Gergweiß, Gruppe Bad Essen Melle, richtet am Samstag, 2. April, den »Tag des Hundes« aus, an dem allen Hundefreunden die Gelegenheit gegeben wird, ihren Mischling und reinrassigen Hund ohne Ahnentafel zum schönsten Vierbeiner des Umkreises zu kören.
Es handelt sich um eine zweitägige Veranstaltung. Sie findet in der Reit- und Mehrzweckhalle, Am Schützenplatz, in Bohmte statt. Am Sonntag, 3. April, werden sich ebenfalls viele Teilnehmer und Besucher einfinden zu diesem »Eldorado« für alle Hunderassen. Neben der traditionellen Schau wird es auch ein interessantes Rahmenprogramm geben.
Der Verein bietet jedem Besuchervpn 11 bis 14.30 Uhr die Gelegenheit, seinen Hund vorzustellen und von erfahrenen Richtern bewerten zu lassen. Die ersten beiden Hunde jeder Gruppe werden mit Pokalen und Plaketten ausgezeichnet. Gegen 15 Uhr wählt das Publikum den schönsten Mischling und Rassehund ohne Ahnentafel. Am Sonntag, 3. April, haben alle reinrassigen Vierbeiner mit Ahnentafel ihren großen Auftritt. Die Grundbewertung für diese Hunde erfolgt von 9 bis 12 Uhr. Es stehen drei Ringe und ein separater Dackelring zur Verfügung. Bei Bedarf wird ein separater Labrador Retriever Ring eingerichtet. Die Hunde werden in folgenden Klassen bewertet: Welpenklasse bis neun Monate, Jugendklasse neun bis 15 und 18 Monate sowie offene Klasse ab 15 und 18 Monate. Alle Hunde, die in der Grundbewertung die Benotung »Sehr gut AW Jugendsieger« oder »Vorzüglich CACIB« erhalten, nehmen an der Siegerausscheidung teil, die um 14 Uhr beginnt.
Die besten dieser Siegerausscheidung erhalten die begehrten Titel: »Teutoburger Wald Sieger 2005« oder »Sieger Osnabrücker Land 2005«. Sie werden mit einer separaten Urkunde beglaubigt.
Im Rahmenprogramm wird an beiden Tagen das »Lustige Hunderennen« angeboten, bei denen die in drei Größen gestaffelten Hunde auf einer Strecke von 50 Metern zeigen können, welche Sprinttalente in ihnen stecken. Die beiden schnellsten Hunde jeder Größenklasse werden ausgezeichnet. Ebenso zeigt die Ortsgruppe Bad Essen-Melle des IRJGV Teile aus ihrem Übungsprogramm. Alle Vierbeiner müssen beim Betreten der Veranstaltung einen Impfpass mit gültiger Tollwutschutzimpfung vorweisen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 05471/2938 oder 05741/9156 sowie Handy 0170/2002129.

Artikel vom 01.04.2005