01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühjahrsputz in
der Innenstadt
Espelkamp (WB). Zum Beginn des Frühjahres möchten Rat und Verwaltung der Stadt Espelkamp auch in diesem Jahr gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern einen Tag der Sauberkeit durchführen, an dem Straßen und Plätze sowie Anlagen und Waldstücke von Müll und sonstigem Unrat gereinigt werden sollen. »Mit dieser Aktion sollen auch ein umweltbewusstes Verhalten und die Stärkung des Umweltbewusstseins der Bürgerinnen und Bürger gefördert werden«, heißt es in einem Aufruf von Bürgermeister Heinrich Vieker.
Der große gemeinsame »Frühjahrsputz« in der Espelkamper Innenstadt findet am Samstag, 2. April, ab 9 Uhr statt. Treffpunkt ist wie in den Vorjahren der Wilhelm-Kern-Platz vor dem Rathaus. Fahrzeuge und Gerätschaften werden gestellt. Zum Abschluss gegen 12 Uhr lädt die Stadt Espelkamp alle Teilnehmer der Aktion zu einem Imbiss an der Feuerwache ein.

Pflanzenbörse
der Gartenfreunde
Frotheim (WB). Die Garten- und Heimatfreunde Frotheim veranstalten am kommenden Samstag, 2. April, von 14 Uhr an wieder ihrer Pflanzen- und Staudentauschbörse auf dem Hof des Vereinsvorsitzenden Günter Bünemann an der Diepenauer Straße 52. Mit Beginn des Gartenjahres im Frühling erwächst bei vielen Menschen der Wunsch, ihre Rabatten im Garten neu zu gestalten. Neue Pflanzen werden gekauft und die alten häufig dem Kompost oder der Bio-Tonne zugeführt. Hier möchten die Gartenfreunde ansetzen und Vereinsmitglieder, die Pflanzen und Stauden abzugeben haben, mit jenen zusammenbringen, die Pflanzgut benötigen.
Wer etwa Bodendecker, Stein- und Rankgewächse aber auch Sträucher und Bäume abzugeben hat, ist ebenso zu der Veranstaltung eingeladen, wie derjenige, der Pflanzen benötigt. Neben den Vereinsmitgliedern können sich auch Gästen an der Tauschbörse beteiligen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Dienstjubilar
ist Sanitäter
Fiestel (WB). Als Rettungssanitäter wurde Bernd Hundt am 1. April 1980 beim Kreis Minden-Lübbecke an der Rettungswache in Lübbecke eingestellt. Seine Ausbildung begann vor 25 Jahren in den alten Räumen der ehemaligen Wache in der Bäckerstraße.
In einer kleinen Feierstunde werden ihm Vertreter der Kreisverwaltung, ehemalige und jetzige Kollegen, Freunde und Verwandte im Heimathaus Fiestel gratulieren.

Adlerschießen
bei Kyffhäusern
Isenstedt (WB). Die Kyffhäuser-Kameradschaft Isenstedt erwartet die Teilnehmer zum Adlerschießen. Der Wettbewerb findet am kommenden Samstag, 2. April, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfkrug Kaiser in Isenstedt.

Artikel vom 01.04.2005