01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Physiotherapeuten
unterstützen Flutopfer

3000 Euro für Menschen in Medan auf Sumatra


Rheda-Wiedenbrück (wl). 3000 Euro brachte die erste gemeinsame Massageaktion »Physio hilft« der Rheda-Wiedenbrücker Physiotherapeuten ein. Eine beachtliche Summe, die für die Flutopfer in Medan auf Sumatra bestimmt ist. Das Geld wird Schwester Hildegarde aus dem Franziskanerkloster in Salzkotten zur Verfügung gestellt. Sie sorgt dafür, dass in Medan einfache Häuser für die vielen Obdachlosen gebaut sowie Nahrung und Medikamente verteilt werden. Die acht Praxen, die sich unter Mithilfe ihrer Mitarbeiter an der Aktion beteiligten und über viele Stunden massiertem was die Arme hergaben, bedanken sich bei allen Kunden, die für diese Samstagsaktion Termine gebucht hatten und somit zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Die Einnahmen werden zu 100 Prozent für den guten Zweck bereit gestellt. Der große Erfolg der Aktion »Physio hilft« soll Anlass sein, ihn in einer ähnlichen Form zu wiederholen, nicht zuletzt, weil auch ein guter Kontakt der Kollegen untereinander in dieser Hilfsaktion Ausdruck fand. »Es gibt noch an vielen andere Stellen in der Welt Not, die es zu lindern gilt. Die Physios in Rheda-Wiedenbrück sind jedenfalls bereit, durch solche Aktionen zu helfen«, betont Günther Recker.

Artikel vom 01.04.2005