05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krankenpflege und
seelischer Beistand

Sälzer Franziskanerinnen helfen auf Nias

Salzkotten / Nias (WV). Das erneute Erdbeben in Indonesien war ein herber Rückschlag für die Hilfe der Salzkottener Franziskanerinnen in der Region.

Auf der am schwersten betroffenen Insel Nias hatten Schwestern der Kongregation gerade damit begonnen, den Opfern des Seebebens beim Wiederaufbau ihrer zerstörten Existenzen zu helfen. Jetzt ist Hilfe notwendiger denn je.
Durch das starke Nachbeben am Ostermontag wurden die Kirche und viele andere Gebäude in der Stadt Gunung-Sitoli zerstört. Das Haus der Franziskanerinnen nahm aber keinen Schaden und die Schwestern blieben unverletzt. Jetzt ist das Haus der Franziskanerinnen Zufluchtstätte für viele Menschen aus der Umgebung.
Am Tag nach der Katastrophe machten sich sieben indonesische Schwestern der Kongregation von Sumatra aus auf den Weg, um den Menschen auf Nias in ihrer Not zu helfen. Sie leisten seelischen Beistand für traumatisierte Überlebende und helfen den Kranken und Verletzten. Die Franziskanerinnen in Salzkotten werden die Menschen in Indonesien auch weiterhin beim materiellen Wiederaufbau ihrer zerstörten Lebensgrundlagen unterstützen.

Artikel vom 05.04.2005