14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
»Lange Kerls«: Als im August 1802 das Königreich Preußen das Fürstbistum Paderborn besetzte, schickte das Delbrücker Land die Brüder Franz-Georg und Adam Hamschmidt als Gardisten (»Lange Kerls«) nach Berlin. Vorher hatte man sie - wie die Chronik berichtet - »durch besondere Geschenke dazu willig gemacht«. Der König, seine Majestät, bat, die Geschenke »sehr gnädig anzunehmen«.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 223

Artikel vom 14.07.2005