01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Jüngere
sind gefährdet

Vitalität prüfen lassen


Kreis Höxter (WB). Mit neuen Angeboten reagieren Apotheken im Kreis Höxter auf das immer stärkere Interesse an der Gesundheit. »Dazu gehört heute mehr als nur ein langes Leben ohne Krankheit. Schönheit, Fitness, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden spielen eine zentrale Rolle im Einklang von Körper und Geist«, sagt Thomas Rochell, Vorsitzender der Bezirksgruppe Kreis Höxter des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe.
Aktuell bieten die Apotheken noch bis zum 16. April einen speziellen Vitalcheck für ihre Kunden an. Dabei wird die Mikrodurchblutung als Vital-Basis des Körpers anhand von Fragebogen oder CD-ROM geprüft. Fragen der persönlichen Belastung, zu Ernährungsgewohnheiten und sportlichen Aktivitäten stehen im Vordergrund. »Eine gute Durchblutung ist nicht nur in den großen Gefäßen wichtig, die das Blut in alle Körperregionen leiten. Für die Gesundheit und Belastbarkeit des Körpers kommt es vor allem auf die Mikrozirkulation in Milliarden kleinster Kapillargefäße an«, sagt Rochell.
Durchblutungsstörungen seien nicht nur ein Thema für ältere Patienten, teilt der Apothekensprecher mit. Störungen der Mikrodurchblutung treten demnach heutzutage altersunabhängig auf und gehen meistens mit verändertem Lebensstil, Stress und ungesunden Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten einher. Deshalb seien auch immer häufiger jüngere Menschen ab 40 Jahren gefährdet.

Gebetsfrühstück
in der Bücherstube
Höxter (WB). Das nächste Gebetsfrühstück in der christlichen Bücher- und Teestube ist morgen, Samstag, um 9 Uhr in der Westerbachstraße 34. Kurze Anmeldung unter % 0 52 71/12 31.

Artikel vom 01.04.2005