01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Zuhörern
Freude bringen

Ehrungen beim Männergesangverein

Boffzen (WB). Ein großer Dank ging jetzt an Marina Solowjewa. Sie ist die Chorleiterin des Männergesangvereins 1857 Boffzen.

Die Chorleiterin bedankte sich für den fleißigen Einsatz, den die Chormitglieder gezeigt hätten. Auch lobte sie die gute Zusammenarbeit. Marina Solowjewa stellte fest: »Notwendig sind Fleiß und Zeit, um die Lieder einzuüben, damit sie uns Freude machen und den Zuhörern Freude bringen.« Gleichzeitig zog Vorsitzender Järg Klammer ein positives Fazit: »2004 war für uns ein erfolgreiches Jahr!«
Einen besondern Platz nahm in der Jahreshauptversammlung die Ehrung der Sangesbrüder ein, die seit 25, 40 oder gar 50 Jahren für den MGV singen oder passiv den Verein unterstützen. Für 25 Jahre wurden geehrt: Karl Hansmann (passiv), Fritz Schrader (passiv) und Heinrich Meyer (aktiv). Seit 40 Jahren ist Günter Schubert aktives Mitglied. Seit einem halben Jahrhundert halten Helmut Kohlstedt, Karl Schoppe und Wilhelm Schoppe dem Verein die Treue. Sie alle unterstützen den MGV mit ihrer Stimme. Eine Ehrung für aktives Singen wurde auch auf der Jahreshauptversammlung des Sollingersängerbundes in Heisebeck vorgenommen.
Mit einem Präsent für die beste Beteiligung an den Singabenden wurden Helmut Kohlsted sen., Rudi Liesch, Günter Schubert, Karl Schoppe, Alfred Keil und Andreas Schoppe ausgezeichnet. Nach den Berichten der Jahresstatistik und dem Kassenbericht wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Vor dem Punkt Verschiedenes standen die Neuwahlen an. Der gesamte Vorstand wurde in seinem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Die Verantwortung liegt in den Händen des ersten Vorsitzenden Jörg Klammer, zweiten Vorsitzenden Andreas Schoppe, Schriftführer Hubert Schudnagis und Kassierer Friedrich Kleine.
Die Chorleiterin und der Vorstand wünschen sich, dass der MGV noch viele Jahre bestehen bleibt und noch viele erfolgreiche Jahre absolvieren wird. Die Chorproben finden jeweils dienstags um 20 Uhr im Vereinslokal »Landhaus Weike« statt. Der MGV freut sich über neue Sangesbrüder.

Artikel vom 01.04.2005