05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teams reiten ums
»Bronzene Pferd«

RuF Büren mit neuem Vorstand

Büren (WV). Der Ende Februar bei der Generalversammlung des Reit- und Fahrvereins Büren neu gewählte Vorstand führt bereits seine zweite Veranstaltung durch. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich für die nächsten drei Jahre aus sieben gewählten Mitgliedern zusammen.

Andreas Schmitz (1. Vorsitzender), Ria Weiss (2. Vorsitzende), Ingrid Lutter (1. Geschäftsführerin), Tanja Vogt (2. Geschäftsführerin), Birgit Simon (Leiterin Pferdehaltung), Stefan Rolf (Leiter Reitschule) und Gerd Bernert (Leiter Reitanlage) bilden die Führungscrew. Im erweiterten Vorstand wurden in Verbindung gezielter Aufgabenbereiche weitere vier Posten vergeben, die Namen sind auf der Hompage (www.reitundfahrverein.de) veröffentlicht.
Nachdem das erste März-Wochenende ganz im Zeichen des Westfälischen Mannschaftsvierkampfs stand, läuft auf Gut Holthausen am kommenden Wochenende das traditionelle Hallen-Reitturnier. Bei einer Vielzahl von Prüfungen, angefangen bei den Jugendreiterwettbewerben bis zum M-Springen, sind alle Kategorien vertreten. Mit mehr als 800 Nennungen sind die drei Turniertage ausgebucht und versprechen für die Zuschauer etliche spannende Wettkämpfe. Der besondere Höhepunkt dieser Veranstaltung wird sicher das Mannschafts-L-Springen am Sonntag sein. Hier reiten zwölf bis 15 Mannschaften um den Preis von Gut Holthausen, das »Bronzene Pferd«. Die vereinseigene Mannschaft wird natürlich versuchen, den Preis zu verteidigen, da sie als Sieger des letzen Jahres den Wanderpokal in den eigene Reihen halten konnte.
Der Reitverein Büren hofft auf einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und natürlich viele Siege und Platzierungen der eigenen Reiterinnen und Reiter.
Der Zeitplan
Freitag, 8. April: 16.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. E, 17.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. A, 19.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. L.
Samstag, 9. April: 7.30 Uhr: Springprüfung Kl A, 9.30 Uhr: Springprüfung Kl. L, 11 Uhr: Springreiter WB, 12 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A, 13.30 Uhr: Mannschaftsspringprüfung Kl. E, 15.30 Uhr: Springprüfung Kl. L, 17.30 Uhr. Springpferdeprüfung K. L, 19 Uhr: Springprüfung Kl. M.
Sonntag, 10. April: 8 Uhr: Stilspringprüfung Kl. A, 9.30 Uhr: Dressurreiter WB, 10.30 Uhr: Reiterwettbewerb, 12 Uhr: Einfacher Reiterwettbewerb (intern), 14 Uhr: Mannschaftsspringprüfung Kl. L, 16 Uhr: Ponyspringprüfung Kl. E, 16.45 Uhr: Springprüfung Kl. M.

Artikel vom 05.04.2005