31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auto-Bastler eröffnen Saison

Großes VW- und Audi-Treffen am 10. April am Kaiser Center

Löhne-Bahnhof (per). Zum zweiten Mal nach 2004 gibt sich die »Tuning-Szene« ein Stelldichein in der Werrestadt. Am Sonntag, 10. April, findet am Kaiser Center ein Treffen von VW- und Audifahrern statt, zu dem bis zu 500 Fahrzeuge erwartet werden.

Veranstalter Peter Zuhl, Inhaber der Löhner Firma »Geile-Aufkleber.de« möchte mit diesem Treffen die bundesweite Tuning-Saison eröffnen. »Am 11. September soll die Serie dann auch wieder in Löhne beendet werden«, erklärt er. Bei getunten Fahrzeugen handelt es sich um Serienfahrzeuge, die in vielen Stunden Arbeit technisch und auch äußerlich veredelt werden. Manch ein Bastler steckt auf diese Weise mehrere 10 000 Euro in einen herkömmlichen VW Golf. Allein für ein neues Audiosystem zahlen Autotuner nicht selten 25 000 Euro und mehr.
Zu dem Treffen erwartet Zuhl Teilnehmer aus ganz Deutschland. »Viele Fahrer sind in Clubs organisiert, die gleich mit fünf oder sechs Autos anreisen. Aber es gibt auch viele Individualisten, die ihren Wagen hier präsentieren wollen.« Und sie alle hoffen, einen von insgesamt 120 Pokalen zu ergattern, darunter der knapp ein Meter große Pokal für das »Best-of-Show-Fahrzeug«. Die Siegerehrung ist gegen 16.30 Uhr geplant
Neben blitzendem Chrom und brüllenden Motoren erwartet die Besucher an diesem Tag ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Unter anderem wird der »Airbrush-Europameister« von 1996, Mario Pracher, mit seinem großen Showtruck anreisen. »Der ist eine wahre Augenweide«, schwärmt Peter Zuhl. Vor Ort besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Kappen oder T-Shirts besticken oder sich die Fahrzeugscheiben tönen zu lassen. Alles, was das Tuning-Herz begehrt, gibt es an den Ständen von »12 Volt Design« und Need for Street«.
Eine Ausstellung des heimischen Motorsportclubs (MSC) Löhne und ein Pocket-Bike-Rennen für die angereisten Clubs runden das Veranstaltungsangebot ab. »An Verpflegung haben wir natürlich auch gedacht. Es wird Pizza, Bratwürstchen und Getränke geben«, verspricht der Organisator.
Der Eintritt zu der Veranstaltung, die um 8 Uhr beginnt, kostet zwei Euro für Tagesgäste. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren haben freien Eintritt. Besucher, die ihr Fahrzeug auf dem Gelände ausstellen möchten, zahlen acht Euro.

Artikel vom 31.03.2005