02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 3. April, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Schlangen, Rundwanderung - Haverkampsee.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 2. April, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
Johanniter-Unfall-Hilfe Paderborn: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis aetwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Heidekompanie im PBSV: Montag, 4. April, Treff der Senioren um 14.30 Uhr an der Bonifatius-Kirche zur Rad-/Wandertour. Gemeinsames Kaffeetrinken ab 16 Uhr im Paderborner Tennisclub Blau-Rot. Wer Interesse am Kegeln hat, bringt Turnschuhe mit.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Min.) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Mittwoch, 6. April, 15 Uhr, Info- und Gesprächskreis in der Seniorenbegegnungsstätte, Marienstr. 21. Stammtisch der Hauswirtschaftsgruppe Dienstag, 5. April, 20 Uhr, im Dörenhof.
Verwaiste Eltern: Treffen für Eltern, die ein Kind verloren haben, jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn. Auskunft: 05251/ 282193 (Scharlibbe).
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser, 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd., Andreasstraße 19, anschließend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen und Welpenspielstunde auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder). Termine zu erfragen unter Info-Ruf 05258/8295.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen: 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14-tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag 9-12 Uhr, Freitag 10-13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342): Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info: 05252/ 930 816.
Dahl
Nordic Walking Treff: Jeden Samstag 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich«. Anmeldung nicht erforderlich.
Eggegebirgsverein Abteilung Dahl: Wanderung am Sonntag, 3. April, 11 Uhr. Treff am Feuerwehrhaus. Fahrt mit den Autos nach Dörenhagen, von dort zum Teufelstein und zurück. Die 12 km lange Wanderstrecke ist auf drei Stunden ausgerichtet.
Ellertaler Wanderfreunde: Treff am Dienstag, 5. April, 9 Uhr an den Bushaltestellen der Pader-Sprinter in Dahl zur Abfahrt nach Paderborn. Von dort mit dem Bus nach Sennelager, Drei-Seen-Wanderung. Führung: Josef Balke.
Sande
Wandergruppe SV Sande: Sonntag, 3. April um 14 Uhr Abfahrt vom Parkplatz Gaststätte »Meermeier« (mit PkW) zur Rundwanderung.
Kirchenvorstand St. Marien: Treff zum Schmücken des Kirchplatzes am morgigen Weißen Sonntag um 7.30 Uhr.
Schloß
Neuhaus
Hatzfelder Kompanie: Heute Fahrt zum Königinball Schlangen 19.15 Uhr ab Haus Volmari.
Rassegeflügelzuchtverein: Sonntag Versammlung 10 Uhr im Gemeinschaftshaus des Geflügelparks, Hermann Löns-Straße 110.
Erster Zug Schlosskompanie: Sonntag Frühschoppen 10 Uhr in der Gaststätte »Zur Linde«.
RMC: Heute 13.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike. Info: Gregor Westermann, Ruf 0 52 55/6283.
TSV-Lauftreff und (Nordic) Walking: Heute 15 Uhr Start für jedermann an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
SFSV »Poseidon«: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus«.
Radsportverein Germania: Sonntag 12 bis 13 Uhr Anfänger-Kunstradfahren für Kinder bis neun Jahre in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.
RSV Germania: Sonntag 19 Uhr Tanzen für Jedermann (auch Nichtmitglieder), Haus Volmari.
Sennelager
Schützen Sennelager: Heute 20 Uhr Stammtisch der ersten Kompanie im Gasthof »Zur Sonne«. Dienstag, 5. April, 19.30 Uhr, Vorstandssitzung der dritten Kompanie im »Haus Lütkemeier.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz Habichtssee.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne:Samstag und Sonntag, 2./3. April Durchgangsstraßen geöffnet. (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Schwaney: Die Schützen begleiten am Weißen Sonntag die Erstkommunion-Kinder zum Festhochamt. Treff 10.45 Uhr Pfarrheim. Der Bataillonsvorstand bittet um rege Teilnahme.
Bad Lippspringe
HoT: Jugendcafé heute 15-18 Uhr geöffnet, Sonntag geschlossen.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Hegering: Zur Jahreshauptver-sammlung wird heute, Samstag, um 19.30 Uhr in die Gaststätte Oberließ eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten, da Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen.
Sportfischerclub: Anangeln heute ab 14 Uhr am Hüttenteich. Ab 18 Uhr gemütliches Beisammensein in der Vereinshütte. Dazu sind auch die Mitglieder eingeladen, die nicht mitgeangelt haben.
Bürgerschützenverein: Beteiligung am Königinball in Schlangen mit Königspaar, Hofstaat und Abordnungen der Kompanien. Abfahrt um 19.30 Uhr »Zur Post«, um 19.35 Uhr Oberließ.
Heimatverein: Der für den 1. März geplante Vortrag: »Von Rittergütern und Runkelrüben« findet am Dienstag, 19. April, um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kaiser-Karls-Trinkhalle statt.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Professor Walter Schrader »Engel in Bad Lippspringe« ist heute und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Samstag 15.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr Tanztee mit dem Ensemble »Regenbogen«. Sonntag 10.30 Uhr Matinee-Konzert mit »Regenbogen«, alles in Martinus im Park.
Evangelische Kirchengemeinde: Die öffentliche Bücherei ist Sonntag ab 10.30 Uhr geöffnet. Um 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche. 9 Uhr Gottesdienst im Jo-hann-Heermann-Haus Neuenbeken.
BVL-Altligamannschaft: Heute 17 Uhr im Kurwaldstadion Freundschaftsspiel gegen TuS Altenbeken. Spieler-Treff 16.15 Uhr.
Apothekendienst: Heute Samstag von 8.30 bis 20.00 Uhr Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 999 88; Sonntag Quellen-Apotheke, Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Ruf 940 77, 10 bis 13 Uhr.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Anmeldungen zur Jahresfahrt (5. bis 9. September) ins Fichtelgebirge und nach Bamberg ab sofort bei Irene Albers, Ruf 81269.
Tanzsportclub: Training Sonntag: 16.45 Uhr Gruppe S, 17.45 Uhr Gruppe A, 18.45 Uhr Gruppe C, 19.45 Uhr Gruppe B und 21 Uhr A/F-Kurs.
Grünannahmestelle: Heute können auf dem Städtischen Bauhof am Sandweg Grünabfälle von 9 bis 12 Uhr entsorgt werden.
Café »Am Kurwald«: Heute ab 19.30 Uhr »Musik aktiv mit Verlosung«.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Info-Ruf: 05251/388 968.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Samstag gibt die kfd ihrem verstorbenen Mitglied Theresia Banse das letzte Geleit. Seelenamt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beisetzung.
Helferfete: Samstag ab 19 Uhr im Jugend- und Versammlungsraum der Bentfelder Sporthalle.St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Kordelschießen der Jungschützen beginnt am Montag um 19 Uhr. Genaue Bedingungen im Kasten vor der Kirche und in der Schießhalle.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Dienstag Treffen zur ersten Radtour in diesem Jahr um 14 Uhr an der Lipplinger Halle. Es wird die Ostenländer Tour gefahren, Einkehr bei »Fortstroer«.
Stadtkapelle Delbrück: 9 Uhr Treffen auf dem Kirchplatz zum Weißen Sonntag.
Investmentclub »InWest98«: Montag, 4. April, 20 Uhr, Versammlung bei Lütkewitte.
kfd Boke, Anreppen, Bentfeld: Dienstag, 12. April, Dekanatsbildungstag im »Waldkrug« in Delbrück, 14.30 Uhr. Dr. Andrea Hötger referiert: »Vergib dir selbst, vergib dem Nächsten«. Anmeldungen bis 8. April bei den Vorständen; für Boke Tel.: 1454, für Anreppen Tel.: 8386 (ab 14 Uhr), für Bentfeld Tel.: 52136.
VHS Delbrück: Mittwoch, 19 bis 20.30 Uhr, »Los vom Stress (Entspannungsübungen)« in der Realschule. Es sind noch Plätze frei.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße.
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Samstags 14 Uhr Mountain-Bike-Treff am Hallenbad Hövelhof.
Büren
kfd Hegensdorf: Mittwoch, 6. April, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bis Montag, 4. April, beim Vorstand.
Büren: Montag, 4. April, 16 bis 17 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge im Zimmer 46 des Rathauses.
Seniorenkreis »Goldener Herbst« Wewelsburg: Das Seniorentreffen am Dienstag, 5. April, fällt aus. Nächstes Treffen am Dienstag, 19. April, 14.30 Uhr im Pfarrheim. Ingrid Pohl aus Paderborn hält einen kostenlosen Vortrag über gesundes Leben im Alter.
Harth/Ringelstein: Am heutigen Samstag Flurreinigung, Treff 9 Uhr am Feuerwehrhaus.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30-19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
BdV-Ortsverband Salzkotten: Montag, 4. April, 19.30 Uhr Vorstandssitzung in der Gaststätte Okesson/Rodemann.
KJG Thüle: Unter dem Motto »Frühlingsputz in Thüle« befreien am heutigen Samstag Kinder und Jugendliche die Thüler Straßen und Wege vom Müll. Treff 14 Uhr Bürgerhaus. www.kjg-thuele.de
kfd Frauengemeinschaft St. Marien Salzkotten: Montag, 4. April, nach der 8 Uhr-Gemeinschaftsmesse Frühstück im Pfarrheim.
VfL Thüle: Nordic-Walking-Treffs: montags 8.30 und 18.30 Uhr, dienstags 19.30 Uhr, donnerstags 19.30 Uhr sowie samstags 13.30 Uhr. Treffen ist jeweils im Sportheim am Stangenweg.
Caritaskonferenz Scharmede: Wegen der Firmung am Mittwoch, 6. April, wird der Seniorennachmittag verschoben auf Mittwoch, 13. April. Die heilige Messe findet dann 14.30 Uhr statt.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Landfrauenverband Leiberg: Am Montag, 11. April, findet im Elektro-Fachgeschäft Wieseler in Borchen eine Kochvorführung mit Verkostung zum Thema »Fit in den Frühling« statt. Anmeldungen unter Ruf 02953/202, 02953/8829 oder 02953/8744. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45-12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Landfrauen Holtheim/Blankenrode: Die Ortsversammlung findet statt am Freitag, 8. April, 20 Uhr bei Konrad Günther. Alle Mitglieder sind eingeladen. Martina Winkler hält einen Vortrag zum Thema »Krankheiten ausschließen durch richtige Ernährung«. Dienstag, 12. April, 14.30 Uhr Fahrt zu einer Kochvorführung mit Verkostung zur Firma Wieseler. Anmeldungen bei den Vorsitzenden Mechthild Müller, Ruf 8074, Roswitha Meißner, Ruf 8379, und Renate Leifeld, Ruf 1324.
Imkerverein Lichtenau: Heute 20 Uhr Generalversammlung bei Bernhard Kroll, Insel 5, Kleinenberg. Filmvorführung »Gewinnung von Honig höchster Qualität«.

Artikel vom 02.04.2005