01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Hopfen bis zur Flasche

Jusos besuchten Privatbrauerei Barre in Lübbecke


Lübbecke (WB). Die Jusos im Altkreis machten sich umfangreiche Gedanken über den Wirtschaftsstandort Minden-Lübbecke und besuchten in diesem Rahmen mit der Privatbrauerei Barre einen Betrieb, der für Tradition und Moderne in der Region steht.
In einer zweieinhalbstündigen Führung wurde den Jungsozialisten der Betrieb sowie das dazugehörige Brauereimuseum gezeigt. Die ausgezeichnete Führung stieß bei den Jugendlichen auf großes Interesse, da bislang kaum einer die Gelegenheit hatte, eine Brauerei von innen zu sehen.
Besonders faszinierend waren die einzelnen Prozesse, durch die aus den Rohstoffen Malz und Hopfen das fertige »Grundnahrungsmittel« entsteht. Die Besucher erhielten Einblick in sämtliche Produktions- und Fertigungsstätten, wie beispielsweise das Abfüllen von Flaschen und Fässern. Hier war im Besonderen die moderne Technologie zu bestaunen, mit deren Hilfe bis zu 50 000 Flaschen stündlich abgefüllt werden können.
Im Kontrast dazu war der Besuch ins Brauereimuseum eine Fahrt in die Vergangenheit. Es wurde auf eindrucksvolle Art deutlich, wie mühsam und arbeitsintensiv vor hundert Jahren der Gerstensaft gewonnen wurde.
Die Betriebsbesichtigung wurde von allen Beteiligten als gelungene Aktion wahrgenommen, der immense Erfahrungsgewinn machte die Anstrengungen des Mittelstandes in Zeiten der Globalisierung deutlich.
Werte wie Tradition und Qualität sowie ein Bekenntnis zur Region erscheinen hier als geeignete Strategie, um den Konzentrationsprozessen entgegenzuwirken. Die Jusos bewundern den Einfallsreichtum und den Erfolg der Familie Barre, sich gegenüber internationalen Großkonzernen zu behaupten und ihre Unabhängigkeit zu wahren.

Artikel vom 01.04.2005