01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dewenter bleibt an der Spitze

Versammlung: Verband der Heimkehrer zieht positive Bilanz

Beverungen (Ma). Der langjährige verdienstvolle Vorsitzende des Verbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen, Vermissten und Angehörigen Deutschlands (VdH), Stadtverband Beverungen, ist in seinem Amt bestätigt worden. Die Wiederwahl von Richard Dewenter erfolgte jetzt bei der Jahreshauptversammlung.

Die Versammlung im Vereinslokal Hotel Böker war gut besucht. Richard Dewenter begrüßte herzlich die erschienenen Mitglieder, darunter der Ehrenvorsitzende Anton Dannenberg. Sein besonderer Gruß galt der Kreisschriftführerin und Landesreferentin von NRW, Brunhilde Friebel, dem Kreiskassierer Herbert Friebel und dem Kreisvorsitzenden Willi Linnenberg.
Nach Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2004 durch Schriftführer August Ladleif und des Kassenberichts durch Kassiererin Marie-Theres Dierkes, erfolgte die einstimmige Entlastung des gesamten Vorstandes. In seinem Rechenschaftsbericht erwähnte der Vorsitzende Richard Dewenter viele Aktivitäten des VdH, wie die Kranzniederlegung mit dem Gedenken der Toten beider Weltkriege anlässlich des Volkstrauertags auf dem Kellerplatz, dem Verteilen von Weihnachtspäckchen an die Mitglieder und die sechs Vorstandssitzungen.
Kreisschriftführerin Brunhilde Friebel übermittelte die Grüße des Kreis- und Landesverbandes NRW. Sie dankte dem Stadtverband Beverungen für die gute Beteiligung an dem Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern und dem Heimkehrer-Danktag nach Bochum-Weidmar am 6. Juni. Hier hatten die Kriegsheimkehrer zum Dank selbst eine Kirche gebaut und hier versammeln sie sich alljährlich aus dem gesamten Landesverband, um den verstorbenen und vermissten Kameraden in aller Welt zu gedenken und um den Erhalt oder die Wiedererlangung des Friedens zu beten.
Diese Gedenkfeier fand im vergangenen Jahr zum 45. Mal in Folge statt und wird in diesem Jahr letztmalig durchgeführt. In der Krypta der Kirche wird ein Museum eingerichtet. Die Tagesfahrt in diesem Jahr führt die Kameraden zum Kreuzberg in der Rhön.
Nach drei Jahren stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes an. Zum Wahlleiter wurde der Ehrenvorsitzende Anton Dannenberg bestimmt. »Ich schlage die Wiederwahl des gesamten Vorstandes vor. Denn wenn es diese Kameradinnen und Kameraden nicht gäbe, gäbe es unseren Verein schon längst nicht mehr«, stellte Dannenberg fest.
Aus gesundheitlichen Gründen verzichtete der zweite Vorsitzende Josef Koch auf seine Wiederwahl. Sein Amt übernimmt jetzt Bernhard Köhler. Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig: erster Vorsitzender Richard Dewenter, zweiter Vorsitzender Bernhard Köhler, Schriftführer August Ladleif, Kassiererin Marie-Theres Dierkes, Beisitzer Anne Vössing, Maria Weßler, Josef Koch, Richard Kahl und Anton Wederhake, Ehrenvorsitzender Anton Dannenberg.

Artikel vom 01.04.2005