01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Beverungen
Fremdenverkehr
Tourist-Information: 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten
Korbmacher-Museum-Dalhausen: von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Vereine und Verbände
Eine-Welt-Laden: 15 bis 18 Uhr An der Kirche 9.
Ev. Kirchengemeinde Beverungen: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenhaus.

Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig - Apotheken-Notdienst Beverungen: Marien-Apotheke, Untere Hauptstr. 133, Ruf: 05645/78010.

»Gegenwind«
gibt Konzert
Marienmünster (WB). Die Kirchengemeinde Marienmünster macht auf zwei Termine aufmerksam. Zum einen ist am Sonntag, 3. April, in der Abteikirche und in Kollerbeck Erstkommunion. Zum anderen findet am Samstag, 9. April, in der Abteikirche ein Konzert statt. Von 20 Uhr an tritt die Gruppe »Gegenwind« auf. Der Titel des Konzerts lautet: »Dabei sein, wenn die Jugend kommt«. Es ist ein musikalischer Beitrag zum bevorstehenden Weltjugendtag in diesem Jahr.

Neues Fahrzeug
für die Feuerwehr
Löwendorf (WB). Bei elf Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme beschloss jüngst der Haupt-, Finanz- und Schulausschuss der Stadt Marienmünster den Auftrag für ein neues Fahrzeug für die Löschgruppe Löwendorf zu vergeben. Bei der Auftragsvergabe wurde nach Angaben der Verwaltung das wirtschaftlichste Angebot berücksichtigt.

Haushalt Thema im
Hauptausschuss
Beverungen (WB). Die nächste Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Beverungen ist am Donnerstag, 7. April, um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12. Im Vordergrund wird dabei der Haushalt 2005 sowie die Beschlussempfehlung zur Verabschiedung durch den Rat stehen.

Referat über die
Abfallbeseitigung
Beverungen (WB). »Die Abfallbeseitigung und ihre Nachhaltigkeit« lautet das Thema von Bürgermeister Christian Haase bei der Kolpingfamilie Beverungen am Dienstag, 5. April, um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim. Neben den Mitgliedern sind auch Gäste willkommen.

Artikel vom 01.04.2005