02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

10 000 Studenten
zur Party erwartet


Bielefeld (WB). Eine der größten Semesteranfangspartys im ganzen Land startet am Mittwoch, 13. April, 21 Uhr, in der Uni: Mehr als 10 000 partyhungrige Studenten werden im Westend der zentralen Halle erwartet, wenn die DJ's der Diskothek Triebwerk für den richtigen Sound und heiße Rhythmen sorgen. Der Eintrittspreis liegt bei einem Euro, und auch die Preise für die Getränke sollen »studierendenfreundlich« sein.

Jura-Professoren
als ZDF-Experten
Bielefeld (WB). Zwei Bielefelder Jura-Professoren bringen es zu Fernsehruhm: In der vierteiligen ZDF-Sendereihe »Das Bilderrätsel« mit dem Schauspieler Maximilian Schell als Erzähler wurden der Strafrechtler Rechtsphilosoph Wolfgang Schild und der Rechtshistoriker Gerhard Otte in Kurzinterviews als Experten gehört.
Schild hat bereits am Ostersonntag anlässlich der Erzählung von Kain und Abel über Verbrechen, Schuld und Strafe gesprochen. Otte wird am kommenden Sonntag, 3. April, 19.30 Uhr, über die oft falsch verstandene rechtliche Bedeutung des Vorgehens des jüdischen Hohen Rates und des römischen Statthalters Pontius Pilatus gegen Jesus sprechen.

Berechnung von
Wahrscheinlichkeit
Bielefeld (WB). Mit Beginn des Sommersemesters nimmt eine neue Forschungsgruppe am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität ihre Arbeit auf. Unter der Leitung der Mathematik-Professoren Friedrich Götze, Yuri Kondratiev und Michael Röckner befassen sich Fachleute mit »Stochastic Modeling in the Sciences«. Ihr Augenmerk gilt zwei führenden Forschungsrichtungen der Wahrscheinlichkeitstheorie, deren Anwendungsgebiete in der Biologie, Chemie, Physik, Klimatologie, aber auch in der Medizin, den Wirtschaftswissenschaften und im Ingenieurwesen liegen. Die Eröffnungstagung findet vom 4. bis 9. April statt.

Festakt zum
70. Geburtstag
Bielefeld (WB). Einen Festakt anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Gerhard Otte, Emeritus der Jura-Fakultät, veranstalten die Fakultät für Rechtswissenschaft und die Juristische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe. Er findet am Freitag, 15. April, 17.15 Uhr, in Hörsaal 13 der Universität statt.

Fachtagung
'Jenseits des Tabus'
Bielefeld (WB). Unter dem Motto »Jenseits des Tabus« findet am 14. und 15. April an der Universität Bielefeld eine Fachtagung über sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen statt. Veranstalter ist die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen der Hochschulen.

Artikel vom 02.04.2005