31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg. bietet Sportereignis
für die ganze Familie

Cronsbachlauf führt über schöne Strecken der Patthorst

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Die Strecke ist flach und führt über Wander- und Reitwege durch die landschaftliche Idylle der Patthorst - inklusive Blick aufs Schloss. Und so muss nur noch das Wetter mitspielen, und einem wunderbaren Lauferlebnis steht am Samstag, 9. April, nichts mehr im Wege. Dann nämlich feiert der Cronsbachlauf seine Premiere.

Ausrichter ist die Sportvereinigung (Spvg.) Steinhagen. Zwar ist sie der größte Sportverein im Altkreis Halle, aber einen Volkslauf, den bot sie bisher nicht an: »Dabei hat doch inzwischen jeder Ort einen«, so Spvg.-Vorstandsmitglied Sabine Lünstroth. Und so tat sie sich, selbst Läuferin, aber vereinsmäßig vor allem in der Turnabteilung als Trainerin aktiv, mit dem ambitionierten und langjährigen Läufer Jürgen Reinold zusammen. Der Wald-Cross-Lauf am 9. April ist nun das Ergebnis monatelanger Erkundungstouren durch die Patthorst: »Wir haben die schönsten Strecken ausgesucht«, sagen die beiden.
Und so sieht das am übernächsten Wochenende dann genau aus. Start und Ziel befinden sich auf dem Parkplatz am Waldfriedhof. Dort gehen als erste um 14 Uhr die Kindergartenkinder auf eine 1,5 Kilometer lange Strecke. Um 14.30 Uhr sind die Grundschulkinder über drei Kilometer, um 15 Uhr die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen über fünf Kilometer an der Reihe. Um 15 Uhr starten auch die Erwachsenen zum Jedermann-Lauf über fünf Kilometer. Über zehn Kilometer geht es schließlich um 16 Uhr. Bürgermeister Klaus Besser wird um 14.30 Uhr den Startschuss geben für die Laufpremiere und später selbst auch mitlaufen - über fünf Kilometer.
Die genaue Streckenführung wird am Wettkampftag ausgehängt. Als grobe Orientierung vorab aber schon so viel: Vom Friedhofsparkplatz aus geht es Richtung Hagenort und am Gestüt Ellermann vorbei über die Felder in den Wald hinein - bis eben am Rande der Strecke dann das Schloss zu sehen ist. Bei zehn Kilometern wird diese Runde zweimal gelaufen. Die Zeitmessung erfolgt über Chromomix - sprich: mit einem System von Zeituhren an Start und Ziel.
»Wir wollen ein Laufereignis für die ganze Familie anbieten«, sagt Sabine Lünstroth. Und auch Walker und Wanderer sind herzlich eingeladen. Nur gewertet werden sie eben nicht. Für alle Läufer gibt es eine Urkunde, für die Kinder einen Laufpass. Verweilen sollen die Teilnehmer auch bei der Spvg., und so wird es im Start- und Zielbereich nicht nur kühle Getränke für die Läufer geben, sondern auch Speis und Trank für alle Besucher.
Mit wie vielen Teilnehmern die Spvg. bei dieser Premiere zu rechnen hat, das können die Organisatoren kaum abschätzen. Deshalb bittet Sabine Lünstroth auch um Voranmeldung (% 0 52 04/92 07 85 oder per e-mail Turnabteilung@spvg-steinhagen). Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind natürlich ebenfalls möglich.
Und übrigens: Nicht nur einen Lauf, sondern auch einen Lauftreff hat die Spvg. inzwischen. Jeden Mittwoch und Freitag starten Sabine Lünstroth und Jürgen Reinold mit Anfängern und Fortgeschrittenen an der Ludwig-Beck-Straße im Wohngebiet Ramforth.

Artikel vom 31.03.2005