31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 31. März


Ferienspiele
Lecker Wacker: 7.30 bis 13.30 Uhr, Jugendtreff Verler Straße 148 (6 bis 11 Jahre).
Ein Besuch bei der Feuerwehr: 10.00 bis 11.15 Uhr, Feuerwehr Stadt Gütersloh, Friedrich-Ebert-Straße (ab 5 Jahre).
Tischtennis Avenwedde: 9 bis 11 Uhr, Sporthalle GS Kapellenschule, Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 10 (6 bis 9 Jahre).
Reiten: 9.30 bis 11.30 Uhr, Reithalle am Rothaarweg (10 bis 12 Jahre).
Fußball für Mädchen: 10 bis 12 Uhr, Spexarder Sporthalle, Bruder-Konrad-Str. 100 (6 bis 10 Jahre).
Radiosendung - selbst produziert - für Anfänger: Haus der Volkshochschule, Königstraße 1 (12 bis 14 Jahre).
G-town Skater on tour: 10 bis 16 Uhr, Abfahrt/Rückkehr am Marktplatz Gütersloh, (ab 10 Jahre).
Voltigieren: 10 bis 11.30 Uhr, Reithalle des RV Avenwedde, (8 bis 15 Jahre).
Basketball: 11 bis 13 Uhr, Sporthalle Ev. Stiftsgymnasium (15 bis 18 Jahre).
Tischtennis Avenwedde: 11 bis 13 Uhr, Sporthalle GS Kapellenschule, Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 10 (10 bis 18 Jahre).
Volleyball: 10 bis 12 Uhr, Sporthalle Ost, Am Anger, (ab 12 Jahre).
Badminton Friedrichsdorf: 14 bis 16 Uhr, Sporthalle »Alte Ziegelei« (7 bis 18 Jahre).
Ein kleiner Hof mit Schafen: 14 bis 17 Uhr, S. Kornfeld, Niehorster Str. 6 (7 bis 11 Jahre).
Fußball Süd 2: 14 bis 16 Uhr, Sportanlage Süd (9 bis 11 Jahre).
Streetsoccer im Stadtteil: 14 bis 16 Uhr, Weserstraße / Hochhaussiedlung.
Trampolinspringen: 14 bis 16 Uhr, Spexarder Sporthalle, Bruder-Konrad-Str. 100 (6 bis 9 Jahre).
Ein Besuch im Städtischen Klinikum Gütersloh: 14 bis 15.30 Uhr, Städtisches Klinikum Gütersloh, Treffpunkt am Haupteingang (ab 5 Jahre).
Steinwerkstatt für Kinder - ein Stein lädt ein: 14 bis 17 Uhr, Stadtmuseum Gütersloh, Kökerstraße 7-11a (ab 9 Jahre).
Brett- und Würfelspiel selbstgemacht: 15 bis 17 Uhr, Städtisches Gymnasium, Kunstraum (grünes Gebäude, 8 bis 12 Jahre).
Judo: 16 bis 18 Uhr, Sporthalle Pestalozzischule, Im Reke 4 (ab 8 Jahre).
Ringen: 15 bis 16.30 Uhr, KSV-Trainingszentrum, Halle Volkening, Holzstr. 30 (5 bis 14 Jahre).
Squash: 15.00 bis 17.00 Uhr, match & motion, Im Reke 27 (ab 8 Jahre).
Badminton Gütersloh: 16 bis 18 Uhr, Sporthalle Ev. Stiftsgymnasium (10 bis 18 Jahre).
Handball: 16.30 bis 18.30 Uhr, Sporthalle Carl-Miele-Berufskolleg (12 bis 15 Jahre).
Karambolage: 17 bis 19 Uhr, Clubheim, Grüne Str. 8 (12 bis 18 Jahre).
Ein Besuch der Polizei: 14 bis 15 Uhr, Polizeiinspektion, Herzebrocker Str. 142 (ab 6 Jahre).

Jugend
Jugendhaus Don Bosco: Dr. Thomas Plaßmann Weg. 15 bis 18 Uhr Internet-Café; 15 bis 19 Uhr offener Treff.
Jugendfreizeitstätte Hl. Familie: Blankenhagener Weg 138.
Jugendcafé Wasserturm: 7.15 bis 14.30 Uhr geöffnet.

Für Senioren
AWO Kreisverband Gütersloh: Hohenzollernstr. 28. 14 bis 16 und 16 bis 18 Uhr Computertreff mit Internetcafé.

Vereine & Verbände
Mieterverein: % 1 40 96-7. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr.
Die Falken: 15.30 Uhr Kindergruppe im Gruppenraum des Kreisverbandes, Roonstr. 2.
Berufsförderungszentrum: Roonstr. 1. 16 bis 21 Uhr Internet-Cafe.
Gesundheitsverein: 16.15 Uhr Atem- und Bewegungsübungen in der Turnhalle der Altstadtschule, Moltkestr.
Mütterzentrum: Daltropstraße 7, 15 bis 17.30 Uhr Baby- und Schwangerentreff.
Interessengruppe Sozialhilfe: 13 bis 17 Uhr Möbellager, alte Schule Blankenhagen, Eingang Nottebrocksweg.
Shanty-Chor Nordwind Gütersloh: 19.45 Uhr Übungsabend im Gemeindehaus »Zum Guten Hirten«, Kahlertstr.
Behinderten-Sportgemeinschaft Gütersloh e.V.: 16 bis 17.30 Uhr Parkinson-Gruppe, AOK Gütersloh; 17 bis 19.30 Uhr Schwimmen und Wassergymnastik, Hallenbad Herzebrocker Str.
Skatclub Gütersloh: 18.30 Uhr Treffen in der Gaststätte »Am Hüttenbrink«.

Bäder
Hallenbad Herzebrocker Straße. Öffentlichkeit: 13 bis 17 Uhr; Vereine: 17 bis 22 Uhr.
Die Welle: Freizeitbereich und Sauna: 10 bis 22 Uhr; Damensauna: 10 bis 16 Uhr; Sportbereich: 6 bis 22 Uhr; Vereine: 17.45 bis 22 Uhr.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Mo. bis Sa. von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Verschiedenes
Eine-Welt-Laden: Kirchstr. 14. Mo. bis Fr. 15 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 13 Uhr.
Tanzsportclub Grün-Weiß-Casino: 20 bis 22 Uhr Stepptanz, Brunnenstr. 71.

Sprechstunden
Frauenhaus: % 3 41 00.
Frauenberatungsstelle: Berliner Str. 46, % 2 50 21.
Sozialdienst katholischer Frauen: Friedhofstr. 11. Schwangerschaftsberatungsstelle, % 1 61 27, Betreuungsverein, % 1 61 25. Termine nach Vereinbarung.
Frauennotruf: % 2 50 21.
Trotz Allem: 9 bis 11 und 16 bis 18 Uhr, % 23 82 89.
Arbeitslosenselbsthilfe: % 1 68 61.
Jugend- und Drogenberatung: % 2 72 00.
Suchtberatung der Caritas: % 98 83 25.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppenabend im Begegnungszentrum Feldstr. 14, % 2 90 20.
Caritas Drogenberatung: Daltropstr. 13, % 99 40 70. 9 bis 18 Uhr; 10 bis 13 Uhr Frauencafé.
Beratungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: Herzebrocker Str. 140, % 85-17 18.
Anonyme Alkoholiker: 20 Uhr Treffen bei der Arbeiterwohlfahrt, Hohenzollernstraße 28.
AL-ANON für Angehörige der Suchtkranken: 20 Uhr Treffen bei der Arbeiterwohlfahrt, Hohenzollernstraße 28.
Pro Familia: Roonstr. 2, % 2 04 50. Schwangerenberatung mo. bis fr. (außer mi.) 9 bis 12 Uhr, mi. 10.30 bis 13 Uhr, mo. u. do. zusätzl. 16 bis 20 Uhr, Jugendsprechstunde di. 13 bis 16 Uhr.
DRK - Beratung und Integrationshilfe für Spätaussiedler und Migranten: Dr. Kranefuß-Str. 3. Sprechzeiten für Wysow: 13.30 bis 15.30 Uhr, diese Woche keine Sprechstunde für.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung: Marienstr. 12, % 2 80 00.
Frühförderstelle der Lebenshilfe: Marienstr. 12, % 2 80 00.
Aids-Hilfe: 9 bis 11 Uhr, % 22 13 44.
Aids-Beratung: Kreisgesundheitsamt, % 85 16 31.
Caritas-Pflegestation: Büro im Elisabeth-Hospital, % 5 07 99 11.
Diakonie-Station: % 98 67-27.
Diakonie-Station Friedrichsdorf: % 0 52 09/98 05 14.
Malteser Hilfsdienst: % 1 31 69.
Sozialverband Deutschland: Dr.-Kranefuß-Str. 6, % 2 01 45. 8.30 bis 11.30 und 15 bis 17.30 Uhr Sozialberatung.
Seniorenbeauftragter: Wolfgang Lakämper, % 82 23 36.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e.V.: Hohenzollernstr. 28, % 90 35 17. 9 bis 12 Uhr Wohnraumberatung für ältere und behinderte Menschen im Kreis Gütersloh.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband: % 2 06 37.
Hospizdienst am Städt. Krankenhaus: Koordination: Dipl. Psych. E. Schultheis-Kaiser, % 90 59 84.
Hospiz-Bewegung Gütersloh e.V.: Wiedenbrücker Str. 41, % 9 18-31 55. Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer.
Deutscher Kinderschutzbund: % 1 51 51.
Kindertelefon: % 82 33 33.
Kinderschutz-Zentrum: Marienfelder Str. 4, % 1 49 99.
Deutscher Kinderschutzbund: Marienstraße 12. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, % 1 51 51.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr psychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche psychiatrische Beratung, Kreishaus, Herzebrocker Str. 140, Termin und Auskunft % 85 17 18.
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: Termin und Auskunft: 8 bis 17 Uhr, % 85 17 18.
Kontakt- und Beratungsstelle für Psychiatrie-Erfahrene - »Club 5«: Kirchstr. 10a, % 2 88 05. 17 bis 21 Uhr offener Treff.
Beratungsstelle für ausländische Mitbürger der Stadt Gütersloh: Eickhoffstr. 31a. 8.30 bis 12.30 Uhr für alle Nationen, 15 bis 17 Uhr Beratung für Griechen, Spanier und Portugiesen, % 82 24 42.
Verbraucher-Zentrale: Blessenstätte 1 (in der Stadtbibliothek). 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, % 1 39 74.

Notdienste

Apotheken-Notdienst:
Polizeiposten: 16 bis 18 Uhr Blankenhagen, Dresdner Str. 55, % 91 39 07; Kattenstroth, Eichenallee 100b, % 53 20 94; Avenwedde, Albertus-Magnus-Str. 9, % 9 79 08.
Ärztlicher Notfalldienst:% 1 92 92.
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztlicher Notfalldienst: % 0 52 41/2 62 84 und 2 62 22.
Augenärztlicher Notfalldienst: % 0 54 23/1 92 92.
Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notfalldienst: % 0 54 23/1 92 92.
Psychosozialer Krisendienst: % 53 13 00.

Artikel vom 31.03.2005