31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sicherheit wird beim dreijährigen Sohnemann im Moment ganz groß geschrieben. Er achtet darauf, dass Mama und Papa nicht zu schnell Auto fahren, die Stopper in der Badewanne auch ordnungsgemäß angebracht sind und der kleine Bruder auf dem Dreirad seinen Helm trägt.
Auch die Tante, der er jetzt beim Reiten zugesehen hat, musste sich sagen lassen, dass man eigentlich nicht ohne Kappe auf das Pferd steigen dürfe.
Und selbst Mama wird sich jetzt wohl nach einer entsprechenden Kopfbedeckung umsehen müssen. Sonst will er sich nämlich nicht mehr von ihr im Fahrradanhänger durchs Dorf kutschieren lassen - zu gefährlich. Recht hat er ja, aber wirklich froh, stimmt die Aussicht auf den neuen Helm trotzdem nicht.
Warum müssen Kinder auch immer so vernünftig sein?Maike Stahl
Vereine räumen in
Hücker-Aschen auf
Hücker-Aschen (SN). Zur »Aktion Saubere Landschaft« treffen sich am Samstag, 2. April, alle Vereine aus Hücker-Aschen um 14 Uhr an der Mühle auf dem Gehlenbrink.
Es werden Gruppen gebildet, die den Unrat in Bächen, Wäldern und vom Straßenrand entfernen und zur zentralen Sammelstelle an der Windmühle bringen. Dort steht ein Container zur Entsorgung bereit. Nach getaner Arbeit bewirtet der Heimatverein Hücker-Aschen die fleißigen Helfer mit Bratwürstchen und Getränken.


Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Magdalene Gäsel, Poststraße, zum 92. Geburtstag;
Hans-Jörn Anger, Dorfstraße, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
...und stellt fest, dass an der Skateranlage an der Werburger Sporthalle nachmittags und an den Wochenenden viel Betrieb ist. Von den Jugendlichen wird dieses Angebot sehr gut angenommen. Schade nur, dass der ganze Fußbden voller Kippen und Kaugummis ist. Die Teenager sollten ihren Müll sorgfältiger entsorgen, mahnt EINER

Artikel vom 31.03.2005